Messwertspeicherung / Rs 232; Technische Daten Der Rs 232; Einspeichern / Abrufen Von Messergebnissen (Taste Mem/Mr) - Chauvin Arnoux C.A 6549 Notice De Fonctionnement

Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 6549:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

6. MESSWERTSPEICHERUNG / RS 232

6.1. TECHNISCHE DATEN DER RS 232

 Die Baudrate für die Datenübertragung lässt sich einstellen auf die Werte: 300, 600, 1200, 2400,
4800, 9600, oder Parallel für den Ausdruck der Messwerte auf einem Parallel-Drucker mit dem
optionalen Seriell/Parallel-Adapter.
Diese Einstellung erfolgt im SET-UP-Menü SET-UP (siehe § 4.5)
 Datenformat: 8 Datenbits, 1 Stopbit, ohne Parität, Protokoll Xon / Xoff
 Anschluss an einen seriellen Drucker: DB9F➔DB9M
2 ➔ 2
5 ➔ 5
3 ➔ 3
6 ➔ 6
4 ➔ 4
8 ➔ 8
 Anschluss an einen PC oder einen parallelen Drucker: DB9F ➔ DB9F
2 ➔ 3
5 ➔ 5
3 ➔ 2
6 ➔ 4
4 ➔ 6
8 ➔ 7
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass zwischen den Pins 6 und 8 der RS232-Schnittstelle des Geräts
keine Verbindung besteht.

6.2. EINSPEICHERN / ABRUFEN VON MESSERGEBNISSEN (TASTE MEM/MR)

6.2.1. HAUPTFUNKTION MEM (ABSPEICHERN)
Mit dieser Funktion können Sie Messergebnisse im Benutzerspeicher des Geräts abspeichern.
Die Speicherplätze sind durch die Prüfobjekt-Nr. (Obj.) und die Nr. des Tests (Test) gekenn zeichnet. Eine
Prüfobjekt-Nr. (Obj.) kann bis zu 99 Tests desselben Prüfobjekts enthalten. Somit lassen sich mehrere
Tests an einer Maschine oder Anlage übersichtlich abspeichern.
 Bei Drücken der Taste MEM erscheint folgende Anzeige auf dem Bildschirm:
Der blinkende Cursor steht auf dem nächsten freien
Spei cher platz „Obj.Test", im vorliegenden Fall auf
13 59 (Prüfobjekt-Nr. 13, Test-Nr. 59)
Mit den Tasten
,
,
Objekt-Nr. und die Test-Nr. auf eine andere freie
Adresse ändern.
Bei Anwahl einer leeren Objekt-Nr. wird die Test-
Nr. automatisch auf 01 gesetzt. Durch erneutes
Drücken der Taste MEM werden die aktuellen
Messergebnisse an der gewählten freien Adresse
abgespeichert.
oder
lassen sich die
153
Store
MEMORY
Obj. Test
Date
Time
Fct.
13 59
28.04.2009
09:04
2550V
13 58
28.04.2009
09:00
1020V
02 03
14.04.2009
15:07
510V
02 02
14.04.2009
15:04
1020V
02 01
14.04.2009
14:56
5000V
01 02
01.04.2009
10:43
510V
01 02
01.04.2009
10:38

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières