Kapazitätsmessung; Messung Des Reststroms - Chauvin Arnoux C.A 6549 Notice De Fonctionnement

Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 6549:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
 Wenn bei Drücken der START-Taste an den Prüfklemmen des Geräts eine externe Stör spannung
anliegt, die höher als die unten defi nierte Spannung Upeak ist, wird keine Messung gestartet, das
Megohmmeter gibt ein akustisches Signal ab und schaltet auf automatische Spannungsmessung um.
wobei - Upeak:
Spitzenwert bzw. DC-Wert der externen Störspannung.
- dlSt:
im SET-UP einstellbarer Faktor (standardmäßig 3%, sonst 10% oder 20%).
- Un:
Gewählte Nenn-Prüfspannung der Isolationsprüfung.
 Wenn während einer Isolationsmessung an den Prüfklemmen des Geräts eine externe Störspannung
anliegt, die höher als die unten defi nierte Spannung Upeak ist, wird
wobei - Upeak:
Spitzenwert bzw. DC-Wert der externen Störspannung.
- dlSt:
im SET-UP einstellbarer Faktor (standardmäßig 3%, sonst 10% oder 20%).
- Un:
Gewählte Nenn-Prüfspannung der Isolationsprüfung.
Hinweis: Die Einstellung des Faktors dlSt dient zur Optimierung der Messzeit: Wenn keine externe
Störspan nungen zu erwarten sind, kann man für dlSt den geringsten Wert einstellen (3%) um
eine möglichst kurze Zeit für die Messung zu erhalten.
Sind dagegen höhere Störspannungen zu erwarten, sollte man den Faktor dlSt auf einen
höheren Wert einstellen, da sonst eventuell gar keine Messung möglich ist oder es zu einem
Abbruch einer Messung kommen kann.
 Erneutes Drücken der Taste START/STOP stoppt die Messung.
Wenn eine zeitgesteuerte Prüfung gewählt wurde („Timed Run" oder „Timed Run + DD") wird die Prüfung
nach Ablauf der vorgewählten Zeit von alleine beendet. Sie brauchen die START/STOP-Taste dann nicht
zu betätigen.
Auch wenn Sie die Messarten „DAR" oder „PI" gewählt haben, endet die Messung nach Ablauf der
Berechnungszeit automatisch.
Hinweis : Bei der Messung von Widerständen, die kleiner als der für die gewählte Prüfspannung
angegebene Widerstandsbereich sind, wird die Prüfspannung automatisch reduziert. Dadurch
kann unabhängig von der gewählten Prüfspannung bis zu 10 k  als Minimalwert gemessen
werden.
3.3. KAPAZITÄTSMESSUNG
Die Messung der Kapazität erfolgt automatisch während einer Isolationsmessung und das Ergebnis wird
nach der Entladung des Prüfobjekts im Anschluss an die Messung angezeigt

3.4. MESSUNG DES RESTSTROMS

Die Messung des durch das Prüfobjekt fl ießenden Reststroms erfolgt automatisch sofort nach Anschluss
des Prüfobjekts an das Megohmmeter, vor und nach der Isolationsmessung.
U peak  2 x dlSt x Un
U peak  (dlSt + 1,1) x Un,
126
die Messung abgebrochen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières