Stromversorgung; Umgebungsbedingungen - Chauvin Arnoux C.A 6549 Notice De Fonctionnement

Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 6549:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
 Berechnung der DD
Angegebener Messbereich
Aufl ösung
Genauigkeit
 Messung der Kapazität (nach Entladung des Prüfobjekts)
Angegebene Messbereich
Aufl ösung
Genauigkeit

7.3. STROMVERSORGUNG

 Die Stromversorgung des Geräts übernehmen:
Wiederaufl adbare NiMH-Akkus mit jeweils - 8 x 1,2V / 3,5 Ah
Netzteil für 85 bis 256 V / 50-60 Hz
 Batteriebetriebsdauer (Mindestzeiten gem. IEC 61557-2)
Prüfspannung
Nenn-Last
Anzahl Messungen zu je 5 s an der
Nenn-Last (mit jeweils 25 s Pause
zwischen 2 Messungen)
 Mittlere Betriebsdauer
Bei Annahme von 10 DAR-Messungen pro Tag zu je 1 Minute und 5 PI-Messungen pro Tag zu je 10
Minuten ergibt sich eine Betriebsdauer von 15 Arbeitstagen oder 3 Wochen.
 Nachladezeit
6 Stunden zur Erreichung von 100% Akku-Kapazität (10 Std bei völlig entladenen Akkus).
0,5 Stunden zur Erreichung von 10% Akku-Kapazität (entspr. ca. 2 Tagen Betriebsdauer).
Hinweis: Parallel zum Nachladen der Akkus können Isolationsmessungen an Prüfobjek ten mit mehr als
20 M  Widerstand vorgenommen werden. Die Nachladezeit von 6 Stun den verlängert sich
dann entsprechend, je nach Häufi gkeit der Messungen.

7.4. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

 Betriebsbereich
-10 bis 40°C, für das Nachladen der Akkus
-10 bis 55°C, für Isolationsmessungen
10 bis 80 % rel. Feuchte
0,02 ... 50,00
0,01
± 10% + 1 D
0,005 ... 9,999 µF
10,00 ... 49,99 µF
1 nF
± 10% + 1 D
500 V
1000 V
500 k 
1 M 
6500
5500
165
10 nF
± 10%
2500 V
2,5 M 
4000
5000 V
5 M 
1500

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières