Zündschalter (14:C); Display Und Mode-Taste An Der Konsole (14:D; 15) (Mod. 740 Iox, 540 Ix) - Stiga Park 4WD Serie Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Park 4WD Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

(Übersetzung der Originalanleitung)
6 .9
ZÜNDSCHALTER (14:C)
Schlüssel zum Abstellen / Anhalten
des Geräts .
Den Schlüssel (14:C) einstecken und in
Stellung "I" (BETRIEB) drehen, um das
Gerät zu starten. Sämtliche Anzeigen am
Display und der akustische Warnmelder
schalten sich kurz ein. Am Display bleibt
nur die Funktion "Stundenzähler" aktiv, die
Ölanzeige erlischt (erlischt automatisch
sofort nach Motorabschaltung), wie auch
die Anzeige der Feststellbremse, sofern
angezogen, und des Fahrers nicht auf sei-
nem Sitz.
Den Schlüssel in Stellung "O" drehen, um
das Gerät abzustellen.
Der Schlüssel kann nur nach in der
Stellung "O" abgezogen werden .
Bei
abwesendem
Schlüssel in Stellung "I" ertönt nach
30 Sekunden eine anhaltendes akus-
tische Meldung . Die akustische Mel-
dung bleibt bis zur Rückkehr des Be-
dieners bzw . Abschaltung des Geräts
bestehen .
6 .10 DISPLAY UND MODE-TASTE AN DER KON-
SOLE (14:D; 15) (Mod . 740 IOX, 540 IX)
MODE-Taste (14:E). Mit der MODE-Taste
können die Anzeigen folgender Funktio-
nen abgerufen werden: Stundenzähler,
Umgebungstemperatur,
Batterie. Darüber hinaus können Sie durch
Ausschließen des Dämmerungssensors
auch den Scheinwerfer einschalten.
• Die Taste antippen und loslassen, um
die Displayanzeigen der einzelnen
Funktionen der Reihe nach einzuschal-
ten. An den alphanumerischen Stellen
des Displays werden die Daten des ge-
wählten Symbols angezeigt, wobei die
letzte Stelle die Maßeinheit angibt.
• Die Taste länger als 1 Sekunden drü-
cken, um den Scheinwerfer von Hand
ein- bzw. auszuschalten.
Der automatische Betrieb der Scheinwer-
fereinstellung wird bei jedem Start des Ge-
räts wiederhergestellt.
Stellen (15:A) . Teil des Displays mit alpha-
numerischen Daten der einzelnen Funktio-
nen.
DEUTSCH
Bediener
und
Motordrehzahl,
Stundenzähler (15:B) . Die alphanume-
rischen Stellen geben die Fahrstunden in
Stunden und Stundenzehntel an. Funkti-
oniert nur bei laufendem Motor. Am Ende
der Maßeinheit steht der Buchstabe H.
Umgebungstemperatur (15:C) . Die al-
phanumerischen Stellen zeigen die Um-
gebungstemperatur. Am Ende der Maß-
einheit steht der Buchstabe C.
Drehzahlmesser (15:D) . Die alphanume-
rischen Stellen zeigen die Motordrehzahl.
Die blinkende Anzeige weist darauf hin,
dass die Motordrehzahl mit eingeschalte-
ter Zapfwelle nicht optimal ist (höher als
2500 U/min). Vollgas geben.
Service (15:E) . Anzeige von Wartungs-
informationen. Die Stellen am Display
beginn zu blinken, wenn das Gerät die für
den Serviceeingriff vorgeschriebene Stun-
denzahl erreicht hat.
Das Blinken dauert zwei Minuten und hat
gegenüber den anderen Displayanzeigen
Vorrang. In dieser Phase ist die Betätigung
der MODE-Taste wirkungslos.
Bei Erreichen von 9999 Stunden beginnt
der Zähler wieder von Null. Die Zählung
der Minuten wird bei einem Stand über
999 nicht mehr berücksichtigt.
Batterie (15:F) . Die alphanumerischen
Stellen zeigen die Batteriespannung.
Zapfwelle (15:G) . Bei erleuchteter Anzei-
ge ist die Zapfwelle eingekuppelt.
12V ON/OFF (15:H) . Bei erleuchteter An-
zeige ist das hintere Zubehör eingekup-
pelt.
Scheinwerfer (15:I) . Bei erleuchteter
Anzeige ist der normalerweise vom Däm-
merungssensor gesteuerte Scheinwerfer
eingeschaltet.
Maximale Neigung (15:L) . Die Anzeige
beginnt zu blinken, wenn die Neigung des
Geräts den Winkel von 10° übersteigt.
Bei fehlerhaftem Betrieb des Sensors
erscheint die Meldung "TILT FAULT".
Pedal der Feststellbremse (15:M) . Bei
erleuchteter Anzeige ist die Feststellbrem-
se angezogen.
Sitz (15:N) . Bei erleuchteter Anzeige be-
findet sich der Fahrer nicht auf seinem
Sitz.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pro 740 ioxPro 540 ixPro 340 ixP 901 ph

Table des Matières