Nur Gewicht Messen - Beurer BG 17 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BG 17:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Batterie CR2032). Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien und Akkus sind über die
speziell gekennzeichneten Sammelbehälter, die Sondermüllannahmestellen oder über den Elektro-
händler zu entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterie zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält
Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.

2.2 Nur Gewicht messen

tippen sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die trittfläche Ihrer Waage.
Displayanzeige (Abb. 1) bis „0.0" (Abb. 2) angezeigt wird.
Stellen Sie sich nun auf die Waage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf
beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Kurz darauf wird das Messergebnis angezeigt (Abb. 3).
Wenn Sie die Trittfläche verlassen, schaltet sich die Waage nach einigen Sekunden ab.
Abb. 1
2.3 Messung von Gewicht, Körperfett- und Körperwasser- und Muskelanteil
Zunächst müssen die persönlichen Parameter eingespeichert werden:
– Treten Sie zuerst kurz auf die Trittfläche und warten Sie, bis in der Anzeige „0.0" (Abb. 2) erscheint.
Drücken Sie dann „SET". Im Display erscheint nun blinkend der erste Speicherplatz (Abb. 4). Wählen Sie den
gewünschten Speicherplatz durch Betätigen der Tasten „auf"
wünschten Speicherplatz mit der Taste „SET".
– Auch bei den folgenden Schritten wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen mit den Tasten „auf"
„ab"
und bestätigen mit "SET":
– Nun erscheint blinkend die Körpergröße in cm (Abb. 5).
– Es erscheint blinkend das Alter („Age") in Jahren (Abb. 6).
– Es erscheint auf dem Display die Einstellung für das Geschlecht „Frau" oder „Mann" (Abb. 7).
– Auf dem Display erscheint nun die Einstellung für Ihren individuellen Aktivitäts- und Fitnessgrad (Abb. 8).
– Die hiermit eingestellten Werte werden nacheinander nochmals angezeigt.
Abb. 4
Abb. 8
Aktivitätsgrade
Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und langfristige Betrachtung entscheidend.
Aktivitätsgrad
Körperliche Aktivität
1
Keine.
Geringe: Wenige und leichte körperliche Anstrengungen
2
(z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische Übungen).
Mittlere: Körperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal pro Woche,
3
jeweils 30 Minuten.
Hohe: Körperliche Anstrengungen, mindestens 4 bis 6 mal pro Woche,
4
jeweils 30 Minuten.
Sehr hohe: Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder
5
harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils mindestens 1 Stunde.
Erst nachdem alle Parameter eingegeben wurden, können nun auch Körperfett und die weiteren Werte ermittelt
werden.
2
Abb.
Abb. 5
Abb. 3
oder „ab"
Abb. 6
4
Es erscheint die komplette
und bestätigen Sie den ge-
Abb. 7
Pb
Cd
Hg
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières