Nur Gewicht Messen - Beurer BG 20 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13

2.2 Nur Gewicht messen

Tippen Sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die Trittfläche Ihrer Waage.
Es erscheint als Selbsttest die komplette Displayanzeige (Abb.1) bis „0.0" (Abb. 2)
angezeigt wird.
Nun ist die Waage zum Messen Ihres Gewichtes bereit. Stellen Sie sich nun auf
die Waage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichts-
verteilung auf beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Die
Anzeige „000" flackert solange der Messwert aufgenommen wird. (Abb. 3)
Kurz darauf wird das Messergebnis angezeigt. (Abb. 4) Wenn Sie die Trittfläche
verlassen, schaltet sich die Waage nach einigen Sekunden ab.
2.3 Messung von Gewicht, Körperfett- und Körperwasseranteil
Zunächst müssen die persönlichen Parameter eingespeichert werden:
- Bei BG 20 müssen Sie zuerst kurz auf die Trittfläche treten (wie 2.2) und dann
„SET" drücken. Im Display erscheinen nun die Speicherplätze 1 bis 10 (Abb. 5).
Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz durch Betätigen der Tasten „auf"
oder „ab"
und bestätigen Sie den gewünschten Speicherplatz mit der Taste „SET".
- Nun erscheint blinkend die Körpergröße („Ht") in cm (inch) (Abb. 6).
Stellen Sie durch kurzes oder langes Drücken der Tasten „auf"
den gewünschten Wert ein und bestätigen Sie mit „SET"
Es erscheint blinkend das Alter („Age") in Jahren (Abb. 7).
Stellen Sie durch kurzes oder langes Drücken der Tasten „auf"
den gewünschten Wert ein und bestätigen Sie mit „SET".
- Es erscheint auf dem Display die Einstellung für das Geschlecht „Frau" oder
„Mann" (Abb. 8). Wählen Sie das Geschlecht durch Betätigen der Tasten „auf"
oder „ab"
und bestätigen Sie mit „SET".
- Auf dem Display erscheint nun die Einstellung für Ihren individuellen
Aktivitäts- und Fitnessgrad (Abb. 9 -11). Wählen Sie den gewünschten
Aktivitätsgrad durch Betätigen der Tasten „auf"
Sie den gewünschten Speicherplatz mit der Taste „SET".
Fitness 1: Keine bis geringe körperliche Aktivität
(Weniger als 2 mal 20 min körperlicher Anstrengung pro Woche,
z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische Übungen)
Fitness 2: Mittlere körperliche Aktivität
(körperliche Anstrengung 2 bis 5 mal pro Woche, jeweils 20 min, z.B.
Jogging, Radfahren, Tennis ...)
Fitness 3: Intensive körperliche Aktivität
(Tägliches intensives Training oder körperliche Arbeit, z.B. intensives Lauf-trai-
ning, Bauarbeiten ...)
- Die hiermit eingestellten Werte werden nacheinander nochmals angezeigt. Die
Waage schaltet sich daraufhin automatisch ab.
Die Waage verfügt über 10 Grunddaten-Speicherplätze, auf denen der An-
wender, z.B. jedes Familienmitglied, die persönlichen Einstellungen abspeichern
und wieder abrufen kann.
- Bei BG 20 müssen Sie zuerst kurz auf die Trittfläche treten (wie 2.2).
- Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Taste „User" den Speicherplatz aus,
auf dem Ihre persönliche Grunddaten gespeichert sind. Diese werden nachein-
ander angezeigt bis die Anzeige „0.0" (Abb. 2) erscheint.
- Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass Sie auf beiden
Elektroden stehen. Zunächst wird Ihr Körpergewicht, wie unter 2.2 be-
schrieben, ermittelt und angezeigt.
oder „ab"
.
oder „ab"
oder „ab"
und bestätigen
5
Abb.1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Abb.10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières