Reparatur; Demontage Der Gruppe Pumpe-Motor; Zusammenbau Der Gruppe Pumpe-Motor; Verschrottung - DAB SS6 Instructions De Mise En Service Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Stromaufnahme zu hoch ist (+5%), muss sie nicht
gewartet werden.
Oftmals müssen bestimmte Verschleißteile ersetzt
werden, wie Laufräder, Dichtungsrinne, Lager.
Wenn das gepumpte Wasser einen hohen
Sandanteil aufweist, sollte nach den ersten 1000
Betriebsstunden
durchgeführt werden.
Im Falle des längeren Nichtgebrauchs im Brunnen
müssen die Gruppen alle 2 bis 3 Monate für kurze
Zeit eingeschaltet werden.
Sicherstellen,
dass
eingetaucht ist.

9. REPARATUR

9.1 Demontage der Gruppe Pumpe-Motor

Auf Grund der besonderen Bauart der Gruppe Pumpe-
Motor kann sie einfach mit werkstattüblichen
Werkzeugen mit metrischem Maßsystem demontiert
und montiert werden.
Ist an der Pumpe ein Rückschlagventil montiert,
muss während der Demontage der Gruppe das
zusätzliche
Gewicht
berücksichtigt und die passende Ausrüstung
verwendet werden.
Demontage, Montage und Reparaturen müssen
von Fachpersonal durchgeführt werden.

9.2 Zusammenbau der Gruppe Pumpe-Motor

Sicherstellen, dass die drehenden Teile des
Motors und der Pumpe frei drehen können, damit
sie nicht beschädigt werden.
Die
Axialkupplung,
überstehenden Teile der Achse von Motor und
Pumpe verbindet, muss ohne Forcierung montiert
werden; im Besonderen sind Schläge auf die
11. STÖRUNGSSUCHE UND LÖSUNGEN
STÖRUNGEN
1.
Die Pumpe liefert nicht.
2.
Die Pumpe läuft nicht an, aber
die Sicherungen brennen durch
und die Relais des Starters
eine
erste
Inspektion
die
Pumpe
vollkommen
des
vollen
Steigrohrs
welche
die
beiden
Fehlerbedingungen
KONTROLLEN
(mögliche Ursachen)
A. Der Wasserspiegel im Brunnen ist
niedriger als der Saugteil der Pumpe.
B. Das Ventil ist blockiert.
C. Verluste an der Druckleitung.
D. Spannung niedriger als der Nennwert
und Stromaufnahme höher als normal.
E. Stromaufnahme wegen Lufteinschluss in
der Pumpe geringer als normal.
F. Gitter durch Fremdmaterial im Brunnen
verstopft.
G. Druckverluste nicht korrekt kalkuliert.
A. Fehlen von Spannung.
DEUTSCH
Achse zu vermeiden, damit das Drucklager nicht
beschädigt wird.
Motor und Pumpe müssen perfekt gekoppelt sein,
weil eine mangelhafte Fluchtung unweigerlich die
Motorlager beeinträchtigen würde und Vibrationen
verursacht.
Die Kupplungen der Pumpe sind an dem in
Axialrichtung drehenden Teil mit Arretierschrauben
ausgestattet. Die Schrauben für die Kopplung an
10"-12"-14" Motoren müssen mit Kraftaufwendung
an der Lasche des Motors blockiert werden.
Die Schraube der Kupplung für die Kopplung an 6"-
8" Motoren muss mit dem Loch an der Motorwelle
gefluchtet werden und die Schraube muss nach
dem Festziehen um _ Drehungen aufgeschraubt
und in dieser Stellung mit einem Gewindekleber
oder einem Vorbohrer blockiert werden, ohne das
Gewinde zu beschädigen. Die Arretierung der
Schraube an der Welle könnte eine exzentrische
Drehung
des
Verschleiß der Lager verursachen.
10. AUSSERBETRIEBSETZUNG

VERSCHROTTUNG

Wenn die Pumpe ausrangiert und verschrottet wird,
muss sie der getrennten Abfallentsorgung zugeführt
werden. Dazu dürfen im Innern der Pumpe keine
potentiell schädlichen Restflüssigkeiten enthalten sein.
Die verarbeiteten Materialien sind:
Stahl, Guss,
Aluminium,
Gummi, Plastikmaterial,
Kupfer.
Schadflüssigkeiten
entsprechend
entsorgt werden.
31
Drehteils
und
und
Schadstoffe
der
einschlägigen
ABHILFEN
A. Die Pumpe tiefer setzen.
B. Die Druckleitung mit einem Hammer
abklopfen, um das Ventil zu lösen.
C. Die Druckleitung auf Höhe der Flansche
kontrollieren.
D. Die Spannung erhöhen.
Den Durchmesser des
vergrößern.
E. Die
Pumpe
einschalten
Abständen
von
zirka
anhalten.
F. Die Pumpe reinigen.
G. Die Kalkulation überprüfen und eventuell
den
Durchmesser
vergrößern.
A. Die Spannung an den Endklemmen der
Versorgungsleitung
Endklemmen des Starters kontrollieren.
folglich
den
UND
müssen
Vorschriften
Stromkabels
und
in
einer
Minute
der
Leitung
und
an
den

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ss7Ss8Ss10

Table des Matières