Funktionsbeschreibung; Betrieb - Dustcontrol DC 1800 Manuel D'instruction

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17

Funktionsbeschreibung

Das Gerät ist geeignet zur Beseitigung trockener,
krebserzeugender Stäube der Gruppen II und III
(GefStoffV. Anh.II, Nr.1.1 (1) mit Rückführung der
Reinluft in den Arbeitsraum.
Der 1800 ist ein robustes, elektrisch betriebenes
Staubsaugaggregat und eignet sich zur Punktab-sau-
gung z.B beim bohren, schweissen, schleifen sowie
Reinigungsarbeiten in der Industrie. Die Gestaltung

Betrieb

DC 1800 (Art nr, 1343330C30,
1343430c30): Schliessen Sie die Mas-
chine entsprechend der auf dem Typen-
schild angegebenen Versorgungsspan-
nung (220 V 10 A) an. Bei Anschluss
eines Verlängerungskabels, muss die
Kupplung spritzwassergeschuetz sein.
Auto (Art nr, 1343330C31,
β
1343430c31): Schlie
trisch betrie-benes Handwerkzeug an
den Anschluss der Maschine an. Schal-
ten sie den Um-schalter auf AUTO. Die
Maschine startet danach automatisch,
sobald das Hand-werkzeug in Betrieb
genommen wird. Für manuellen Start
schalten sie den Umschalter auf MAN.
Der DC 1800 ist mit einer Filterindikationslampe
versehen die anzeigt wann der Filter gereinigt,
oder ersetzt werden muss. Bei täglichem Gebrauch
sollte die Filter-reinigung ein - bis zweimal täglich
erfolgen! Die Maschine soll beim Filterabreinigen
eingeschalten bleiben. Entfernen Sie den Schlauch
vom Saugrohr. Stülpen Sie die Plastikhülse des
Saugschlauches über den Propfen der sich auf dem
Abluftkanal befi ndet um maximalen Unterdruck im
Zyklon zu erzeugen. Danach wird die Klappe 3-6 Mal
geöffnet. Die Luft strömt in die Klappenöffnung ein
und der Luftpuls reinigt die Filtereinheit.
Die Maschine kann sowohl mit als auch ohne Plas-
tiksack verwendet werden. Der Plastiksack darf
nur nach einer erfolgten Filterreinigung gewechselt
DC 1800, 2008-04-23
en Sie ein elek-
ist ergonomisch und ansprechend.
Der nach DIN 45635 Teil 1 (4/84) in 1 m Abstand
von der Maschinenoberfl äche im Freifeld bei maxi-
malem Volumenstrom gemessene Messfl ächen-
schalldruckpegel betrug 68 dB(A).
werden.
Nach Entnahme aus dem Behälter muss der Plas-
tiksack geschlossen sein. Verwenden Sie bitte nur
Original-Plastiksäcke, damit keine Falten an der
Behälterkante entstehen. Die Abdichtung verhindert,
dass der Sack nach oben gesaugt wird.
Bei erneuter Montage des Motoroberteils und des
Zyklons auf den Behälter muss der Schlaucheinlauf
wie auf der Abbildung rechts gerichtet sein.
Beachte immer:
Befestige den Sack immer dicht zur Aussenwand
und mit Überfalte dicht zum Deckel.
14
Part No 94114

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières