Vermeiren Eagle 620 Manuel D'utilisation page 90

Masquer les pouces Voir aussi pour Eagle 620:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
EN
NL
3.4.2 Kontrollbox inkl. Batterieladegerät
DE
3.4.3 Externes Ladegerät (OPTIONAL)
3.4.4 Laden der Batterien
Verwenden Sie für den Eagle 625 nur die Kontrollbox mit integriertem Batterieladegerät oder das
an der Wand zu befestigende externen Ladegerät.
Wir empfehlen Ihnen, die eingebauten Batterien der Kontrollbox regelmäßig zu beladen, um die
Einsatzfähigkeit des Lifters zu gewährleisten und die Lebensdauer der Batterien lange aufrecht
zu halten. Die Kontrollbox weist mit einem Warnton darauf hin, dass der Ladezustand der Batterie
niedrig ist.
Inbetriebnahme
Stecken Sie zuerst das Ladekabel in den dafür vorgesehenen Anschluss der Kontrollbox. Danach
stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Die Ladezeit beträgt ca. 24 Stunden.
Erneutes aufladen
WARNUNG: Verletzungsgefahr – Der Lifter darf nicht verwendet werden, wenn das
L
Ladekabel mit der Steckdose verbunden ist.
Ziehen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs immer zuerst den Netzstecker aus der
Steckdose und erst dann denn Anschlussstecker aus der Kontrollbox.
Die Kontrollbox ist mit einem roten Notstopp-Knopf und einem internen
Batterieladegerät ausgestattet.
Primäre Spannung
Sekundäre Spannung (Ladespannung)
Sekundärer Strom (Ladestrom)
Schutzvorrichtungen
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur Lagerung
Relative Luftfeuchtigkeit für Lagerung
Konformität
Das externe Ladegerät sollte an der Wand befestigt werden. Die
Ersatzbatterie (optional) kann mit diesem externen Ladegerät
aufgeladen werden, sodass beim Wechseln der Batterien keine
Wartezeiten für die Verwendung des Patientenlifters auftreten.
Primäre Spannung
Ladestrom
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur Lagerung
Relative Luftfeuchtigkeit für Lagerung
Wenn die Batterien aufgeladen werden, leuchtet die rechte LED grün. Der
Akku ist vollständig geladen, wenn alle drei LEDs leuchten.
100 - 240 V AC / 50/60 Hz
24 V DC, max. 250 VA
max. 10 A
verpolsicher, überspannungs- und
temperaturgesichert
+5°C bis +40°C
-10°C bis +50°C
max. 80 % (nicht kondensierend)
geprüft nach IEC 60601-1
100 - 240 V AC / 50/60 Hz
max. 650 mA
+5°C bis +40°C
-10°C bis +50°C
max. 80 % (nicht kondensierend)
12
Eagle 620, Eagle 625
2022-04
Benutzung des Patientenlifters
Technische Änderungen vorbehalten.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eagle 625

Table des Matières