Technische Eigenschaften - aqua HC150 Serie Manuel De Service Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HC150 / HC101
Analoge elektromagnetische Dosierpumpe
n° 2004/108/CE " e s.m.i.
n° 2006/95/CE "DBT Low Voltage Directive" e s.m.i.
n° 2011/65/UE , 2002/96/CE "direttive RoHs e WEEE" e s.m.i.
Dies vorausgeschickt, ist die sorgfältige Befolgung der im vorliegenden Handbuch
enthaltenen Anweisungen, besonders in Bezug auf die Wartung, unerlässlich zur
Sicherstellung hoher Zuverlässigkeit und dauerhafter Betriebstüchtigkeit der Pumpe.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für von unqualifiziertem Personal durchgeführte
Eingriffe an dem Produkt.

1.5 Technische Eigenschaften

Allgemeines
Versorgung: 230 V AC ± 15% - 50/60 Hz
Mittlere Leistungsaufnahme bei höchster Betriebsfrequenz: 16 W
Höchste Betriebsfrequenz HC150: 120 BPM (Mod. 1 und 2), 150 BPM (Mod. 3).
Höchste Betriebsfrequenz HC101: 120 BPM (Mod. 1), 150 BPM (Mod. 2 und 3), 180 BPM (Mod.
4), 75 BPM (Mod. 5).
Eingang Niveausonde
Anschluss über schwarzen BNC-Steckverbinder
Spannungsfreier Kontakt (Typ NPN-Transistor)
Eingang Impulse – nur bei Modell HC150 / HC101 PI
Anschluss über roten BNC-Steckverbinder
Steuerung über spannungsfreien Kontakt (reed) oder NPN-Transistor
Höchstfrequenz: 100 Hz
Mindestdauer von on und off des Impulses: 5 ms
Eingang für Stromsignal – nur bei Modell HC150 / HC101 mA
Anschluss über roten BNC-Steckverbinder
Proportionalitätsintervall: 4...20 mA
Höchste Eingangsstromstärke: 25 mA
Ohmsche Last: 120 Ohm
Keine galvanische Entkopplung
ADSP9500090
Rev.2.5 09.09.2015
EINFÜHRUNG
DEUTSCH
79

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières