Verkabelung; Sicherheitshinweise; Merkmale Der Kabel Für Die Buchse Typ 2508 Oder Typ 2509 - Burkert 8220 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 8220:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Fitting (Punkt 5) gemäß der Bedienungs-
anleitung des verwendeten Fittings und gemäß
Bild 4 in die Rohrleitung einbauen.
Prüfen, ob die Dichtung (Punkt 6) auf dem
Leitfähigkeits-Sensor sitzt.
Die Überwurfmutter (Punkt 3) auf das Fitting
setzen.
Sprengring (Marke 2) in die Rille (Marke 4)
einsetzen.
Bei der Elektrode mit Zellkonstante K=10, die
Öffnung des Kanals (siehe Bild 2 Kap. 6.3) in
Richtung der Flüssigkeit drehen.
Das Gerät vorsichtig in das Fitting einsetzen.
Wenn die Montage korrekt ist, kann das Gerät
nicht mehr um sich selbst gedreht werden.
Das Gerät mit der Überwurfmutter am Fitting
mit der Hand festschrauben.
Bild 5:
Installation des 8220 in ein Fitting S020
14
7.3
7.3.1
Gefahr!
1
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
▶ Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall alle existieren-
6
den am Gerät angeschlossenen Spannungs-Versorgungen ab,
und sichern Sie diese vor unbeabsichtigtem Wiedereinschalten!
2
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
3
für elektrische Geräte beachten!
4
5
• Eine hochwertige (gefilterte und geregelte) Stromver-
• Die Signal-Leitung nicht in Kontakt mit stromführenden
7.3.2
Merkmale des Kabels
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) abgeschirmt
Maximale Länge
Durchmesser
Betriebstemperatur
deutsch
Typ 8220
InstallationundVerkabelung

Verkabelung

sicherheitshinweise

sorgung verwenden.
Leitungen mit höherer Spannung oder Frequenz installieren.
Wenn eine benachbarte Verlegung unvermeidlich ist, einen
Mindestabstand von 30 cm einhalten.
merkmale der Kabel für die Buchse
Typ 2508 oder Typ 2509
Empfohlener Wert
10 m
5...8 mm
min. 80 °C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières