Télécharger Imprimer la page

Ayce 5325.1 Traduction De La Notice Originale page 7

10.8v li-ion

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

zusammen benutzt zu werden. Versuchen Sie nicht den Akku mit einem anderen
Ladegerät als dem mitgelieferten aufzuladen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät, da dies zu Überhitzen führen
kann. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
• Ziehen Sie am Ladegerät, um das Gerät von der Stromquelle zu trennen. Ziehen
Sie nicht am Kabel.
• Stellen Sie sicher, dass das Ladegerätkabel so verlegt ist, dass niemand darauf
treten, darüber stolpern kann und dass es vor anderen Beschädigungen oder
Belastungen geschützt ist.
• Benutzen Sie nur ein Verlängerungskabel, wenn es absolut unvermeidbar ist. Bei
Benutzung eines ungeeigneten Verlängerungskabels besteht die Gefahr eines
Feuers, eines lebensgefährlichen oder tödlichen Stromschlags.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einem heftigen Stoss ausgesetzt
war, fallen gelassen oder auf andere Weise beschädigt wurde. Bringen Sie
das Ladegerät zu einer autorisierten Fachwerkstatt, um es überprüfen oder
reparieren zu lassen.
• Nehmen Sie das Ladegerät nicht auseinander. Bringen Sie es zu einer
autorisierten Fachwerkstatt, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist.
Wenn das Gerät falsch zusammengebaut wird, besteht die Gefahr eines Feuers,
eines lebensgefährlichen oder tödlichen Stromschlags.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, ziehen Sie das Ladegerät aus
der Netzsteckdose, bevor Sie versuchen, es zu reinigen. Das alleinige Entfernen
des Akkus reduziert nicht das Risiko.
• Das Ladegerät wurde für die Benutzung mit einem regulären
Haushaltsnetzanschluss entwickelt. Versuchen Sie nicht, das Ladegerät an eine
Steckdose mit einer anderen Spannung anzuschliessen.
• Das Ladegerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschliesslich Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten benutzt
zu werden; es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder in der Bedienung des
Gerätes von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person unterwiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Ladegerät spielen.
• Setzen Sie das Ladegerät keinem Regen oder Schnee aus.
• Montieren Sie das Ladegerät nicht an der Wand und befestigen Sie es nicht
permanent an einer Oberfläche. Das Ladegerät ist zur Verwendung auf einer
ebenen, stabilen Fläche (d. h. Tischplatte, Werkbank) bestimmt.
• Versuchen Sie niemals, zwei Ladegeräte miteinander zu verbinden.
• Schieben Sie niemals Fremdkörper in die Belüftungsöffnungen des Ladegerätes.
Dies kann einen Stromschlag oder Beschädigungen am Ladegerät verursachen.
• Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen. Dadurch wird das Risiko eines Stromschlags vermindert. Das Entfernen
des Akkus reduziert nicht das Risiko.
• Laden Sie niemals eine voll aufgeladene Batterie auf.
• Laden Sie keine Einwegbatterien auf.
06 | 07
DE

Publicité

loading