Télécharger Imprimer la page

Ayce 5325.1 Traduction De La Notice Originale page 4

10.8v li-ion

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät wurde zum Bohren und Schrauben in Holz und Bleche
entwickelt. Verwenden Sie die Geräteeinsätze zu keinen anderen als ihren
bestimmungsgemässen Verwendungszwecken!
BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN
1. Tragen Sie einen Gehörschutz. Lärmbelastung kann zu Hörverlust führen.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen der Bohrkopf verborgene Stromleitungen oder
sein eigenes Netzkabel treffen kann. Der Kontakt des Bohrkopfs mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene Werkzeugteile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
3. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie eine
Arbeit ausführen, bei der der Bohrkopf mit verborgenen Kabeln in Berührung
kommen könnte. Bohrköpfe, die mit einem „Strom führenden" Kabel in
Berührung kommen, können Strom zu den freiliegenden Metallteilen des
Elektrowerkzeugs leiten und dem Benutzer einen Stromschlag verpassen.
4. Sofern möglich, verwenden Sie immer Klemmen oder einen Schraubstock,
um Ihr Werkstück zu fixieren.
5. Schalten Sie das Werkzeug immer aus, bevor Sie es ablegen.
6. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung ausreichend ist.
7. Üben Sie keinen Druck auf das Werkzeug aus, da dies den Motor verlangsamt.
Lassen Sie das Bit ohne Druck schrauben. Sie werden bessere Ergebnisse
erzielen und die Lebensdauer Ihres Werkzeugs verlängern.
8. Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Stolperfallen.
9. Verwenden Sie nur Zubehör-Bits in gutem Zustand.
10. Bevor Sie beginnen, prüfen Sie, ob unter dem Werkstück ausreichend Platz
für das Bit vorhanden ist.
11. Fassen Sie nach der Benutzung nicht das Bit an. Es wird sehr heiss sein.
12. Halten Sie Ihre Hände von der Unterseite des Werkstücks fern.
13. Entfernen Sie niemals Staub, Holzsplitter oder Abfälle in der Nähe des Bits
mit den Händen.
14. Lappen, Tücher, Kabel, Schnüre und dergleichen sollten nicht im
Arbeitsbereich liegen gelassen werden.
15. Stützen Sie das Werkstück angemessen.
16. Falls Sie bei der Arbeit mit dem Werkzeug unterbrochen werden, beenden Sie
den Vorgang und schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie aufblicken.
17. Prüfen Sie regelmässig, ob alle Muttern, Schrauben und anderen
Befestigungen korrekt angezogen sind.

Publicité

loading