Auspacken; Entsorgung Der Verpackung; Aufstellung; Anforderungen An Den Aufstellort - CASO DESIGN Pro Master 1800 Mode D'emploi Original

Masquer les pouces Voir aussi pour Pro Master 1800:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

25.5.1

Anforderungen an den Aufstellort

caso Pro Master 1800

25.3 Auspacken

Zum Auspacken des Gerätes entnehmen Sie das Gerät aus
dem Karton und entfernen Sie das Verpackungsmaterial.

25.4 Entsorgung der Verpackung

Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind komplett recyclebar.
► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während
der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im
Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu können.

25.5 Aufstellung

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der
Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
 Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und
hitzebeständigen Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft
und Platz für das Gerät aufgestellt werden.
 Das Induktionskochfeld darf nicht auf einer eisen- oder
stahlhaltigen Unterlage in Betrieb genommen werden, da sich
diese stark erhitzen kann.
 Die Steckdose muss durch einen 16A-Sicherungsausschalter
geschützt sein.
 Der Anschluss des Gerätes an das Elektronetz darf maximal
über ein 3 Meter (9') langes, abgewickeltes Verlängerungskabel
mit einem Querschnitt von 1,5 mm² erfolgen. Die Verwendung
von Mehrfachsteckern oder Steckdosenleisten ist wegen der
damit verbundenen Brandgefahr verboten.
 Wählen Sie einen Aufstellort, der unzugänglich für Kinder ist.
 Das Gerät ist nicht für den Einbau vorgesehen.
 Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr
feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material
auf.
 Stellen Sie das Induktionskochfeld nicht in der Nähe von
Geräten und Gegenständen auf, die empfindlich auf
Magnetfelder reagieren (z.B. Radios, Fernseher,
Kassettenrecorder, etc.).
63

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières