Ottobock 1E57 Lo Rider Instructions D'utilisation page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2020-07-07
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam
durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
► Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt ha­
ben oder Probleme auftreten.
► Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang
mit dem Produkt, insbesondere eine Verschlechterung des Gesund­
heitszustands, dem Hersteller und der zuständigen Behörde Ihres Lan­
des.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1.1 Konstruktion und Funktion
Der Prothesenfuß 1E57 Lo Rider eignet sich zum Gehen auf unterschiedli­
chen Untergründen und in einem großen Geschwindigkeitsbereich.
Die spezielle Kombination aus Carbon und Polyurethan absorbiert den Stoß
beim Fersenauftritt. Der Prothesenfuß erlaubt eine spürbare Plantarflexion
beim Fersenauftritt und eine natürliche Abrollbewegung. Dabei geben die
Federelemente die gespeicherte Energie wieder ab.
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
Diese Prothesenkomponente ist kompatibel mit dem Ottobock Modularsys­
tem. Die Funktionalität mit Komponenten anderer Hersteller, die über kom­
patible modulare Verbindungselemente verfügen, wurde nicht getestet.
Kombinationseinschränkungen für Ottobock Komponenten
Am Prothesenfuß treten hohe Knöchelmomente auf. Verwenden Sie un­
terhalb des Kniegelenks/Prothesenkniegelenks nur Strukturteile, die für
ein höheres Körpergewicht freigegeben sind. (Beispiel: Körperge­
wicht = 90 kg, Strukturteile freigegeben bis 125 kg)
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich für die exoprothetische Versorgung der unte­
ren Extremität einzusetzen.
Deutsch
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières