Ottobock 1C11 Terion K2 Instructions D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Menge
1
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
HINWEIS
Beschleifen von Prothesenfuß oder Fußhülle
Vorzeitiger Verschleiß durch Beschädigung des Produkts
► Beschleifen Sie den Prothesenfuß oder die Fußhülle nicht.
5.1 Aufbau
INFORMATION
Ein Schutz aus Kunststoff befindet sich am Justierkern des Produkts. Er
schützt den Anschlussbereich während des Aufbaus und der Anprobe der
Prothese vor Kratzern.
► Entfernen Sie den Schutz bevor der Patient den Werkstatt-/Anprobebe­
reich verlässt.
5.1.1 Fußhülle aufziehen/entfernen
VORSICHT
Verwenden des Prothesenfußes ohne Fußhülle
Verletzungsgefahr durch fehlende Bodenhaftung und Funktionsverlust des
Prothesenfußes
► Verwenden Sie den Prothesenfuß immer mit der passenden Fußhülle.
► Die Fußhülle aufziehen oder entfernen, wie in der Gebrauchsanweisung
der Fußhülle beschrieben.
8
1C11 Terion K2
Benennung
Schutzsocke
(größenabhängig)
Kennzeichen
22 bis 28: SL=SPECTRA-SOCK2-7
29 bis 30: SL=Spectra-Sock-7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières