Télécharger Imprimer la page

Ottobock 1C66 Triton smart ankle Instructions D'utilisation page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour 1C66 Triton smart ankle:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.3 Warnsignale
Der Prothesenfuß gibt Warnsignale aus, um auf Probleme hinzuweisen. Es gibt 3 Kategorien von
Warnsignalen.
Warnsignal ohne Funktionseinschränkung
Der Prothesenfuß funktioniert ohne Einschränkungen. Der Benutzer muss jedoch eingreifen, um
Fehler zu vermeiden.
Mögliche Fehler
Eine ausführliche Fehlermeldung und Handlungsanweisungen werden in der Galileo™ App an­
gezeigt.
Warnsignal mit Funktionseinschränkungen
Der Funktionsumfang des Prothesenfußes ist eingeschränkt. Der Prothesenfuß passt sich nicht
mehr an unterschiedliche Situationen an.
Mögliche Fehler
Eine ausführliche Fehlermeldung und Handlungsanweisungen werden in der Galileo™ App an­
gezeigt.
Warnsignal mit Abschaltung aller Funktionen
Alle Funktionen des Prothesenfußes sind abgeschaltet. Der Funktionsumfang kann nur durch
Eingreifen des Benutzers oder des Orthopädie-Technikers wiederhergestellt werden.
Mögliche Fehler
Die Bluetooth-Verbindung ist getrennt.
7 Reinigung und Pflege
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
8 Wartung
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch einer Inspektion unterzie­
hen.
16 | Ottobock
Ladezustand niedrig, Wartung fällig, Hydraulikfehler
Energiesparmodus (LED blinkt gelb): Der Ladezustand des
Akkus ist so weit gesunken, dass der Prothesenfuß den Ener­
giesparmodus aktiviert hat.
Den Akku aufladen, um den Funktionsumfang wiederherzustel­
len (LED blinkt schnell grün für 1 Sekunde).
Temperaturwarnung der Hydraulik: Die Temperatur inner­
halb der Hydraulik ist zu hoch oder zu niedrig. Sobald der zu­
lässige Temperaturbereich wieder erreicht ist, wird der Funkti­
onsumfang wiederhergestellt.
Batterie vollständig entladen: Der Prothesenfuß schaltet sich
ab. Die aktuelle Position wird beibehalten.
Den Akku vollständig aufladen und den Hauptsschalter
drücken, um den Prothesenfuß wieder einzuschalten.
Systemfehler (LED blinkt abwechselnd grün und gelb): Der
Prothesenfuß nimmt keine automatischen Anpassungen mehr
vor. Durch Druck der Auswahltaste kann die Fußposition manu­
ell verstellt werden.
Den Hersteller kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu be­
sprechen.
3 Signaltöne alle 3 Minuten
LED blinkt schnell gelb
5 Signaltöne alle 3 Minuten
10 Signaltöne

Publicité

loading