Reinigung Und Wartung; Entsorgung Und Wiederverwertung - Scheppach EP1100 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typschildes

Reinigung und Wartung

Ziehen Sie vor jeglicher Einstellung, Instandhal-
tung oder Instandsetzung den Netzstecker.
m Lassen Sie Arbeiten, die nicht in dieser Be-
triebsanleitung beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Verwenden Sie nur
Originalteile. Lassen Sie das Gerät vor allen War-
tungs- und Reinigungsarbeiten abkühlen.
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf
offensichtliche Mängel wie lose, abgenutzte oder be-
schädigte Teile, korrekten Sitz von Schrauben oder
anderer Teile. Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
Wechsel der Hobelmesser (Fig. 5)
Gefahr! Vor allen Arbeiten an der Maschine den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Der Elektro-Handhobel ist mit zwei Hartmetall-Wen-
demessern bestückt. Wendemesser haben zwei
Schneiden und können gewendet werden. Durch
die Führungsnut der Wendemesser wird bei einem
Wechsel eine gleiche Höheneinstellung gewährleis-
tet. Abgenutzte, stumpfe oder beschädigte Messer
müssen ausgetauscht werden. Hartmetall-Wende-
messer können nicht nachgeschliffen werden.
1. Lösen Sie die drei Sechskantschrauben (b) mit
dem beiliegenden Schraubenschlüssel (16).
2. Drücken Sie die Riemenabdeckung (10) nach un-
ten.
3. Ziehen Sie den kompletten Messerhalter seitlich
heraus.
4. Schieben Sie das Wendemesser mit einem Holz-
stück seitlich aus dem Messerhalter.
Reinigen Sie vor dem Einbau den Messersitz. Der
Einbau der Messer erfolgt in der umgekehrten Rei-
henfolge. Stellen Sie sicher, dass das Hobelmesser
mit den beiden Enden der Hobelwelle übereinstimmt.
Tauschen Sie immer beide Messer, um eine gleich-
bleibende Spanabnahme zu gewährleisten.
Gefahr! Vor der Inbetriebnahme des Elektro- Hand-
hobels sind die Messer auf eine korrekte Einbaulage
und auf festen Sitz zu überprüfen!
Austausch des Antriebriemens (Fig. 6 / 7)
1. Der Austausch des Riemens sollte durch eine qua-
lifizierte Fachkraft vorgenommen werden.
2. Der Antriebsriemen (d) muss ausgetauscht wer-
den, falls er verschlissen ist.
3. Lösen Sie die Schrauben (c) und nehmen Sie die
seitliche Riemenabdeckung (5) ab.
10 І D
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
4. Entfernen Sie den verschlissenen Antriebsriemen
(d) und reinigen Sie die beiden Riemenscheiben
(f/e).
5. Legen Sie den neuen Antriebsriemen auf die klei-
ne Riemenscheibe (e) auf und ziehen Sie den Rie-
men unter Drehen der Hobelwelle auf die große
Riemenscheibe (f) auf.
6. Achten Sie darauf, dass die Längsrillen des An-
triebsriemens in den Führungsnuten der Antriebs-
räder liegen.
7. Die Riemenabdeckung (5) aufsetzen und mit den
Schrauben (c) befestigen.
Reinigung
Verwenden Sie keine Reinigungsbzw. Lösungsmittel.
Chemische Substanzen können die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Reinigen Sie das Gerät nie-
mals unter fließendem Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch
gründlich.
• Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und die
Oberfläche des Gerätes mit einer weichen Bürs-
te, einem Pinsel oder einem Tuch.
• Entfernen Sie Späne, Staub und Schmutz ggf. mit
einem Staubsauger.
• Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten; Keilriemen, Hobel-
messer
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original-
verpackung auf.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor
Staub oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem
Elektrowerkzeug auf.

Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser. Batterien sollen gesam-
melt, recycelt oder umweltfreundlich entsorgt wer-
den.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5902801901

Table des Matières