AVS Electronics OUTSPIDER PA Mode D'emploi page 139

Détecteur sans fil
Masquer les pouces Voir aussi pour OUTSPIDER PA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Parameter Einstellung
In diesem Abschnitt ist es möglich die Sensorparameter zu ändern (siehe Einstellungen SW1 – Tabelle und SW2 – Tabelle):
OUTSPIDER DT und OUTSPIDER DT WS(UB)(U) Anzeige
AnzeigeOutSpider PA e OutSpider PA WS(UB)(U)
HINWEIS: über Software ist es nicht möglich Parameter im Zusammenhang mit dem AUX-Eingang und der LED-Einstellung zu ändern
Aufzeichnen
Infrarot Empfindlichkeit: Auswahl der Infrarotempfindlichkeit
Mikrowellen Modus: Auswahl der Mikrowellenbetriebsart
Abdecküberwachung AN/AUS: De-/Aktivierung der Abdecküberwachung
Alarme immer speichern (nur Mod. OUTSPIDER DT): Speichert alle Alarme oder nur die,
wenn System aktiv
Alarm Mod. OUTSPIDER: Auswahl der Sensorbetriebsart % Mikrowellen
Empfindlichkeit: Einstellen der Mikrowellenempfindlichkeit (in der Software ist es nur
möglich sie zu verringern, vergleichen des Werts des Sensors mit RV1 Trimmer-
Einstellung)
Infrarot Empfindlichkeit: Auswahl der Infrarotempfindlichkeit
Abdecküberwachung AN/AUS: De-/Aktivierung der Abdecküberwachung
Alarme immer speichern (nur Mod. OUTSPIDER PA): Speichert alle Alarme oder nur die,
wenn System aktiv
Die Taste „REC" ermöglicht es dem Errichter Echtzeitaufnahmen des Sensors an dem PC zu starten. Alle
Signale werden direkt in einem Archiv auf dem PC gespeichert, der nach Belieben benannt und eingesehen werden kann.
Diese Funktion ist sehr interessant um den Erfassungsbereichs des Sensors überprüfen zu wollen oder das Verhalten zu
überwachen.
Die Taste „STOPP" beendet die Aufnahme
Es wird eine Bezeichnung („Record beendet – Bezeichnung") erfordert, welche die verschiedenen
Dateien in dem Ereignisspeicher unterscheidet. Zum Ansehen der Aufzeichnungen „Record Archiv"
öffnen und gewünschte Datei auswählen.
- 139 -
D
E
U

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières