AVS Electronics OUTSPIDER PA Mode D'emploi page 134

Détecteur sans fil
Masquer les pouces Voir aussi pour OUTSPIDER PA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sensor OUTSPIDER PA unt OUTSPIDER DT Funktion
Der Sensor kann in DIP/RELAIS-Modus oder in PC/BUS-Modus verbunden werden:
DIP/RELAIS Modus (SW2: DIP1-ON):
Die Programmierung erfolgt über zwei
Einstellungen von DIP-Schaltern.
D
In diesem Betriebsmodus:
- Das Relais und der OC Ausgang sind aktiv
E
- Die serielle RS485 ist nicht aktiv
- Die USB Verbindung ist aktiv
U
- Die HPWIN Software erlaubt nur die
Visualisierung (und keine Programmierung)
Des Detektorstatus
- Die Verbindung des Detektors erfolgt
ausschließlich
mit dem Relais und den Ausgängen auf der Platine.
PC Modus unt BUS Aktivierung (SW2: DIP1-OFF):
Die Programmierung erfolgt über PC via HPWIN Software oder via
dem DIP-Modus nach spezieller Einstellung.
Im PC Modus, obwohl zuvor in dem Detektor durch DIP-Schalter
eingestellt,
kann die Konfiguration durch HPWIN verändert werden.
In diesem Betriebsmodus:
- Das Relais und der OC Ausgang sind aktiv
- Die serielle RS485 ist aktiv
- Die USB Verbindung ist aktiv
- Die HPWIN Software erlaubt die Einstellungen des Detektors
- Die Verbindung des Detektors erfolgt ausschließlich durch die RS485 oder mit dem Relais.
Nur die LEDs und der AUX Anschluss können nicht durch den PC geändert werden, sondern
nur mit dem zugehörigen DIP-SCHALTER (1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 und 8 des SW 2).
Erkennen des Sensor OUTSPIDER PA WS unt OUTSPIDER DT
Schlagen Sie dazu in der Funkempfänger-, der Zentralen- oder einer Funksensoren-Anleitung
nach.
Für den Sensor, stellen Sie die gewünschte Adresse über DIP-Schalter 1 bis 5 von SW1 ein,
schließen Sie den Akku an und lösen Sie einen Sabotagealarm aus.
SW 2
Trimmer zur
Einstellung der
Mikrowellenleistung.
Erhöhung im
Uhrzeigersinn.
MW
GIALLO
- 134 -
USB-OUT Modul
Anschluss zum Verbinden des Moduls Mod. USB-OUT (Art. 1135105) für
direkte Steuerung des Sensors mittels PC. Mit dem USB-OUT
Adapter ist es möglich, den Sensor direkt an den PC für die
Verwaltung durch die HPWIN Software zu verbinden.
SW 1
OUTSPIDER PA unt OUTSPIDER DT
Im RELAIS Modus: durch die Verbindung ist es möglich
die durch DIP SCHALTER
eingestellte Konfiguration anzuzeigen, die aktuelle Sensor
Funktion anzuzeigen und
ON
ermöglicht den Download der letzten 1920 Ereignisse auf
SW1
1 2 3 4
5 6 7 8
den PC.
ON
Im BUS Modus: durch die Verbindung ist es möglich die
1 2 3 4
5 6 7 8
SW2
eingestellte Konfiguration
1.0
1.5
2.2
2.7
ROSSO
VERDE
USB
ACHTUNG: um den Detektor zu testen, ist es notwendig den Deckel
ordnungsgemäß zu schließen. Um eine USB-Verbindung aufzubauen,
schließen Sie das USB-OUT Modul-Kabel auf der unteren Seite des
Detektors, neben der Feststellschraube des Deckels, an.
OUTSPIDER PA WS(UB)(U) unt OUTSPIDER DT WS(UB)(U)
Zum Verbinden des Sensors mit dem PC müssen Sie die USB
Schnittstelle via DIP 6 auf SW1 aktivieren, bevor das Verbindungskabel
zwischen PC und Sensor angeschlossen wird. Wenn DIP 6 auf SW1 auf
ON gesetzt ist, warten Sie 10 Sekunden und verbinden Sie dann das Kabel
mit dem Sensor und dem PC.
Wenn die USB Schnittstelle aktiviert ist, hat der Sensor einen
konstanten Stromverbrauch von ca. 35mA.
Wenn Sie die Einstellungen mit dem PC beendet haben, trennen
Sie das USB-Kabel und setzen den DIP 6 von SW1 auf OFF, um den
Sensor in die normale Funktion, niedriger Verbrauchs-Modus, zu setzen.
anzuzeigen und zu ändern, auch wenn
sie durch DIP SCHALTER
vorgenommen wurde,
einstellen der
Mikrowellenempfindlichkeit, die
aktuelle Sensor Funktion
anzuzeigen und ermöglicht den
Download der letzten 1920 Ereignisse
auf den PC.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières