Invacare Comet Serie Manuel D'utilisation page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour Comet Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

So laden Sie die Batterien
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Batterieladegeräts
(wenn vorhanden) und die Sicherheitshinweise vorne
und hinten am Ladegerät.
WARNUNG!
Explosionsgefahr und Gefahr der Zerstörung der
Batterien, wenn das falsche Batterieladegerät
verwendet wird
– Verwenden Sie ausschließlich das mit Ihrem
Fahrzeug mitgelieferte Batterieladegerät bzw.
ein von Invacare zugelassenes Ladegerät.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Gefahr
der Zerstörung des Ladegeräts, wenn das
Ladegerät nass wird
– Schützen Sie das Ladegerät vor Nässe.
– Laden Sie die Batterie stets in einer trockenen
Umgebung auf.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Kurzschluss und
Stromschlag, wenn das Batterieladegerät
beschädigt ist
– Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht,
wenn es auf den Boden gefallen bzw. beschädigt
ist.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Gefahr
der Zerstörung der Batterien
– Versuchen Sie NIE, zum Laden der Batterien die
Kabel direkt mit den Batteriepolen zu verbinden.
WARNUNG!
Feuergefahr und Verletzungsgefahr durch
Stromschlag bei Verwendung eines beschädigten
Verlängerungskabels
– Verwenden Sie ein Verlängerungskabel nur
dann, wenn es unbedingt erforderlich ist. Falls
ein Verlängerungskabel verwendet werden
muss, überprüfen Sie, ob es in einwandfreiem
Zustand ist.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei Verwendung des
Elektrofahrzeugs während des Ladens
– Versuchen Sie NIE, gleichzeitig die Batterien zu
laden und das Elektrofahrzeug zu benutzen.
– Setzen Sie sich NIE auf das Elektrofahrzeug,
während Sie die Batterien laden.
Die Ladebuchse befindet sich links von der Lenksäule.
1. Schalten Sie den Scooter aus.
2. Klappen Sie die Schutzkappe der Ladebuchse auf.
3. Schließen Sie das Batterieladegerät an den Scooter an.
4. Schließen Sie das Batterieladegerät an die
Stromversorgung an.
So trennen Sie die Batterien nach dem Laden vom
Ladegerät
1. Das Batterieladegerät von der Stromversorgung trennen.
2. Das Batterieladegerät vom Scooter trennen.
3. Schutzkappe der Ladebuchse schließen.
Lagerung und Pflege
Befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen, um eine
sichere Verwendung und die Langlebigkeit der Batterien zu
gewährleisten:
1675762-A
Lagern Sie die Batterien immer voll geladen.
Lassen Sie die Batterien nicht für längere Zeit in einem
niedrigen Ladezustand. Laden Sie eine entladene
Batterie sobald wie möglich.
Für den Fall, dass Ihr Elektrofahrzeug längere Zeit nicht
benutzt wird (d.h. mehr als zwei Wochen), müssen
die Batterien wenigstens einmal im Monat geladen
werden, um die volle Ladung zu erhalten, und immer
vor Verwendung geladen werden.
Vermeiden Sie heiße und kalte Extreme bei der Lagerung.
Wir empfehlen, die Batterien bei einer Temperatur von
15 °C zu lagern.
Gel- und AGM-Batterien sind wartungsfrei. Alle
Leistungsprobleme sollten durch einen richtig geschulten
Techniker für Elektrofahrzeuge behandelt werden.
Anweisungen zum Verwenden der Batterien
VORSICHT!
Risiko von Schäden an den Batterien
– Vermeiden Sie Tiefentladungen und entladen
Sie Ihre Batterien niemals vollständig.
Beachten Sie die Ladeanzeige! Laden Sie die Batterien
auf jeden Fall, wenn die Ladeanzeige einen niedrigen
Ladezustand anzeigt.
Wie schnell sich die Batterien entladen, hängt von vielen
Faktoren ab, wie Umgebungstemperatur, Beschaffenheit
der Straßenoberfläche, Reifendruck, Gewicht des
Benutzers, Fahrweise und die Nutzung der Beleuchtung
usw..
Versuchen Sie die Batterien immer zu laden bevor Sie
den Bereich der roten LED erreichen.
Die letzten 2 LED (eine rote und eine orange) bedeuten
eine Restleistung von ca. 20 — 30 %.
Mit blinkenden roten LEDs zu fahren bedeutet extremen
Stress für die Batterie und sollte unter normalen
Umständen vermieden werden.
Wenn nur eine rote LED blinkt, ist der Tiefentladeschutz
aktiviert. Von da an sind Geschwindigkeit und
Beschleunigung drastisch reduziert. Der Schutz
erlaubt Ihnen, das Elektrofahrzeug langsam aus einer
gefährlichen Situation zu bewegen bevor die Elektronik
endgültig abschaltet. Dies ist Tiefentladen und sollte
vermieden werden.
Beachten Sie, dass bei Temperaturen unter 20 °C die
vorhandene Batterieleistung zu sinken beginnt. Bei
-10 °C ist die Leistung zum Beispiel auf ca. 50 % der
vorhandenen Batterieleistung reduziert.
Um eine Beschädigung der Batterien zu vermeiden,
lassen Sie niemals zu, dass sie vollständig entladen
werden. Fahren Sie nicht mit stark entladenen Batterien,
wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, da dies die
Batterien stark belastet und ihre Lebensdauer deutlich
verringert.
Je früher Sie die Batterien laden, umso länger halten sie.
Die Tiefe der Entladung beeinflusst die Haltbarkeit. Je
härter eine Batterie arbeiten muß, desto kürzer ist ihre
Lebensdauer.
Beispiele:
– Eine Tiefentladung belastet soviel wie 6 normale
Zyklen (grün/orange-Anzeige aus).
– Die Lebensdauer einer Batterie beträgt ca. 300 Zyklen
bei 80 % Entladung (die ersten 3 LED aus), oder ca.
3000 Zyklen bei 10 % Entladung
Bei normaler Verwendung sollte die Batterie einmal im
Monat solange entladen werden bis alle grünen und
orangen LED aus sind. Dies sollte innerhalb eines Tages
geschehen. Danach ist eine 16-Stunden-Ladung nötig
zur Wiederaufbereitung.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

CometproCometalpine+Cometultra

Table des Matières