Weckzeit Einstellen - SOUNDMASTER DAB600 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Sie haben die Möglichkeit zwei unterschiedliche Weckzeiten (Alarme) zu programmieren.

WECKZEIT EINSTELLEN

Drücken Sie die "ALARM / SNOOZE" Taste (13) um die Programmierung zu starten. Drücken Sie die Taste
1.
einmal um Weckzeit 1 und zweimal um die Weckzeit 2 einzustellen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der
"SELECT" Taste (7).
Nach der Weckzeitauswahl blinken die Stunden der Weckzeit, wählen Sie mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste
2.
(5 oder 6) die gewünschte Stunde und bestätigen Sie diese mit der „SELECT" Taste (7). Die Minuten der
Weckzeit beginnen zu blinken.
Wählen Sie nun die gewünschten Weckminuten mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste und bestätigen Sie diese
3.
mit der „SELECT" Taste (7). Die Weckdauer wird nun angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Weckdauer (90, 60, 45, 30, 15 Minuten) mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste (5
4.
oder 6) und bestätigen Sie diese mit der „SELECT" Taste (7). Die Weckquelle wird nun angezeigt.
Wählen Sie mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste (5 oder 6) die Weckquelle: Buzzer (Weckton), DAB oder
5.
FM(UKW) und bestätigen Sie diese mit der „SELECT" Taste (7). Bei Wecken mit Radio kann nun die
Radiostation gewählt werden.
Wählen Sie mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste (5 oder 6) den gewünschten Speicherplatz oder den zuletzt
6.
gehörten Sender und bestätigen Sie diesen mit der „SELECT" Taste (7). Der Weckzyklus wird nun angezeigt.
Wählen Sie mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste (5 oder 6) den Zyklus (Daily=täglich, Once=einmal,
7.
Weekend=Wochenende, Weekdays=Werktags) und bestätigen Sie diesen mit der „SELECT" Taste (7). Wenn
„Once" (einmal) ausgewählt wurde kann nun mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste (5 oder 6) und „SELECT"
Taste (7) das Datum eingestellt werden. Nun wird die Wecklautstärke angezeigt.
Wählen Sie mit der TUNING (◄) oder (►) Taste (5 oder 6) die gewünschte Wecklautstärke und bestätigen
8.
Sie diese mit der „SELECT" Taste (7). Der Weckstatus wird nun angezeigt.
Wählen Sie mit der "TUNING" ◄ oder ► Taste (5 oder 6) (Off=aus oder On=ein) und bestätigen Sie die
9.
Auswahl mit der "SELECT" (7) Taste.
Bemerkung
Um Einstellungen für die zweite Weckzeit vorzunehmen wiederholen Sie den obigen Vorgang.
WECKER AKTIVIEREN UND BENUTZEN
1.
Schalten Sie das Gerät in Standby.
Drücken Sie die „ALARM / SNOOZE" (13) Taste um den gegenwärtigen Weckstatus anzuzeigen.
2.
(z. B. Alarm 1: on und Alarm 2:off).
Drücken Sie die „ALARM / SNOOZE" (13) Taste wiederholt um den Weckstatus nach folgendem Schema zu
3.
ändern. Bestätigen Sie die Auswahl mit der "SELECT" Taste (7). Das Weckzeichen (Glocke) wird im Display
angezeigt.
4.
Wenn der Alarm aktiviert wurde schaltet sich das Gerät zur eingestellten Zeit ein und die Wecklautstärke
erhöht sich selbständig auf den programmierten Wert.
5.
Das Gerät bleibt eingeschalten bis der programmierte Ausschaltzeitpunkt erreicht ist. Um das Gerät vorher
abzuschalten betätigen Sie die "STANDBY " (3) Taste. Die Weckbereitschaft bleibt erhalten.
Um die Schlummerfunktion zu aktivieren, drücken Sie die "ALARM / SNOOZE" Taste (13) während des
6.
Weckens. Das Wecken wird für die eingestellte Zeit unterbrochen und „(Zz)" wird im Display angezeigt. Der
Weckruf setzt nach ca. 5 Minuten wieder ein.
Um die Schlummerzeit von 5 Minuten zu verlängern drücken sie wiederholt die "ALARM / SNOOZE" Taste
7.
(13). Jedes drücken verlängert die Schlummerzeit nach folgenden Schema (5, 10, 15 Und 30 Minuten). Wurde
die Schlummerzeit verlängert / verkürzt
Schlummerfunktion abzuschalten drücken Sie die "STANDBY
8.
Um den Wecker permanent abzuschalten folgen Sie Schritt 3 bis der gewünschte Wecker auf Off=aus gesetzt
ist und bestätigen Sie die Einstellung mit der "SELECT" Taste (7). Das Weckerzeichen im Display erlischt nun.
Bemerkung
Wenn beide Wecker aktiviert sind wird dem Wecker Vorzug gegeben der zuerst eintritt. Wenn die
Schlummerfunktion aktiv ist, wird der zweite Alarm während dieser Zeit nicht aktiviert. Bei Verwendung von
zwei Weckzeiten innerhalb einer Stunden stellen Sie sicher dass die zuerst eingetretene Weckzeit mit der
STANDBY
Taste (3) beendet wurde.
WECKZEIT (ALARM) EINSTELLEN UND BENUTZEN
(Einstellungen nur im Radiobetrieb möglich)
DAB600 / Deutsche Bedienungsanleitung
(Einstellungen während des Standby Betriebs vornehmen)
wird nun diese beim nächsten Wecken verwendet. Um die
" Taste (3).
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières