Anschluss An Den Rauchfang; Verbrennungsluftanschluss - Palazzetti STUFE A LEGNA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Rauchfangs abgelagerten, unverbrannten Rückständen
entstehen können.
• Beim Durchführen des Abgasleitsystems durch
Decken/Dach oder Wände aus Holz müssen bestimmte
Bauteile verwendet werden, die dafür über ein Zertifikat
verfügen.
6.4

ANSCHLUSS AN DEN RAUCHFANG

Die Dimensionierung des Rauchfangs muss in
Übereinstimmung mit EN 13384-1 ausgeführt werden.
• Der RAUCHANSCHLUSS zwischen Ofen und
Rauchfang muss denselben Schnitt des Rauchausgangs
des Ofens aufweisen. Der Rauchanschluss muss dicht
sein und die Verwendung von biegsamen Metallrohren
ist verboten.
• Um den Ofen mit dem Schornstein zu verbinden,
können maximal 3 Richtungsänderungen von nicht mehr
als 90° vorgenommen werden. Dabei darf die Länge des
Schornsteins horizontal nicht mehr als 2 m und gesamt
maximal 3 m (- 6.1 -) betragen.
• Bei einem oben liegendem Abzug muss die erste
vertikale Strecke mindestens 50 cm betragen, bevor eine
Richtungsänderung erfolgen kann.
• Es müssen die Angaben zum Zug des Schornsteins
im technischen Datenblatt beachtet werden.
6.5

VERBRENNUNGSLUFTANSCHLUSS

Es muss eine Frischluftklappe angelegt werden,
um die Zufuhr der Verbrennungsluft zum
Heizkamin zu gewährleisten (- 6.2 -).
D i e A b m e s s u n g e n d e r Ö f f n u n g m ü s s e n d e n
vorgeschriebenen Werten der Tabelle der technischen
Daten im „Produkthandbuch" entsprechen.
Abhängig von den geltenden örtlichen Vorschriften kann
der Lufteinlass frei im Raum angebracht (- 6.3a -) oder
bis zum Feuerraum kanalisiert werden (- 6.3b -).
Im Fall von Verbrennungsluftzufuhr von Außen, muss die
Vorstanzung auf der Rückseite des Ofens entfernt und
die Verbrennungsluftstutze in die Öffnung positioniert
und gesichert werden. Die Zufuhr der Frischluft aus
dem Freien bis zur Stutze soll mit entsprechender
Verbrennungsluftleitung erfolgen.
ist verboten die Zufuhr der Verbrennungsluft aus
Garagen, Brennstofflagern oder aus brandgefährdeten
Räumen.
• Die Frischluftklappe muss durch ein Insektenschutzgitter
geschützt sein und so angelegt werden, dass sie nicht
versehentlich zugestellt werden kann.
Falls im Raum, in dem der Heizofen untergebracht
ist, ein oder mehrere Abzugsgebläse (Abzugshauben
oder ähnliches) vorhanden und in Betrieb sind, könnten
Probleme durch zu wenig Verbrennungsluft bei der
Verbrennung auftreten.
36
- 6.3a -
004777430 - 18/04/2019 - PALAZZETTI - PN - Italy
x ≤ 2 m
y ≥ 0,5 m
x + y ≤ 3 m
x
y
- 6.1 -
- 6.2 -
- 6.3b -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières