Besondere Wartungshinweise Und Austausch Von Ersatzteilen; Austausch Der Sichtscheibe - DPI sekur IDEA STD Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

-
Gummi oder Silikon,
-
Plastiken,
-
Metall (kleine Mengen).
Besondere Aufmerksamkeit auf bestimmte Rechtsanforderungen müssen bei der
Entsorgung, abhängig von der letztendlichen Grad der Verschmutzung auf der Grundlage
der Bedingungen, unter denen sie verwendet wurden, bezahlt werden. In solchem Fall ist
die CER-Code 150.202 zu verwenden.
10
Besondere Wartungshinweise und Austausch von Ersatzteilen
Sollen Einzelteile zu Reinigung oder Desinfektionszwecken aus und wieder eingebaut
DE
DE
werden, so ist auf die gleiche Weise wie beim Austausch des Teiles vorzugehen, sofern nichts
Anderweitiges genannt ist. Prüfen Sie beim Zusammenbau stets, ob alle Teile, insbesondere
Dichtungen, unbeschädigt und korrekt montiert sind.
10.1

Austausch der Sichtscheibe

Die beiden seitlich am Rahmen befindlichen Spannschrauben lösen und sorgfältig
aufbewahren. Entfernen Sie das Oberteil des Scheibenrahmens (Position 3, Abbildung 1).
Achten Sie darauf, dass die zentrale Halteklammer und der Widerhaken an der Sichtscheibe
nicht beschädigt werden. Jetzt entfernen Sie das Unterteil des Scheibenrahmens (Position
9, Abbildung 1) mit der gleichen Vorsicht. Nun entnehmen Sie die Sichtscheibe (Position 2,
Abbildung 1) aus der Aufnahmenut des Maskenkörpers.
Das Zusammensetzen der Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage.
Bevor Sie mit Montage der neuen Sichtscheibe beginnen, ist es hilfreich die Aufnahmenut
von innen sowie den Scheibenrahmen von außen mit Wasser anzufeuchten. Setzen Sie
nun eine neue Sichtscheibe vorsichtig in die Aufnahmenut des Maskenkörpers. Beim
Ausrichten der Sichtscheibe orientieren Sie sich an den Markierungen der Aufnahmenut
und Sichtscheibe (Oben und Unten). Während der Montage des Scheibenrahmens, achten
Sie bitte, dass die Spannschrauben von der oberen Seite des Rahmens wieder eingeführt
und angezogen werden.
10.2
Austausch der Sprechmembrane
Entfernen Sie bitte das Abdeckgitter von der Vollmaske (Position 6, Abbildung 2).
Zum Entfernen des Schutzgitters nehmen Sie einen Schraubendreher (flach mit ca. 4 mm
breite und ca. 1 mm dicke) zur Hilfe. Schieben Sie nun den Schraubendreher oberhalb
des Gewindeanschlusses (Abbildung 5) in den Schlitz und drücken Sie ihn gleichzeitig und
vorsichtig nach unten bis der Einrasthalter lose wird und das Abdeckgitter nach vorne sich
verschiebt. Montieren Sie nun das Abdeckgitter ab. Ziehen Sie die Innenmaske (Position 7,
Abbildung 4) von dem Sprechmembrane Gehäuse (Position 5, Abbildung 2) ab. Drücken Sie
den Einsatzhalter am Sprechmembran-Gehäuse runter und schieben Sie diesen nach innen
rein. Jetzt können Sie das komplette Sprechmembran-Gehäuse rausnehmen.
Nehmen Sie nun das neue Sprechmembran-Gehäuse (Position 4, Abbildung 2) und schieben
Sie diesen von innen mit dem Einrasthalter nach oben in das Maskenanschlussstück rein,
bis der Einrasthalter wieder einrastet (Position 5, Abbildung 2). Montieren Sie erst die
Innenmaske und danach das Abdeckgitter (Position 6, Abbildung 2) wieder an. Überprüfen
Sie die Einzelteile auf richtigen Sitz.
48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières