Dichtheit Der Vollmaske Und Der Ausatemventile; Besondere Wartungshinweise Und Austausch Von Ersatzteilen; Austausch Der Sichtscheibe - DPI Sekur C607 Serie Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8.6 Prüfeinrichtung
Die Prüfeinrichtung besteht aus einem Dummy-Kopf, einer Anschlusstülle, einer
Verbindungsschlauch und einem Dichtstopfen zum Verschließen des Ausatemventiles
sowie einem Prüfgerät mit dem wahlweise Über- oder Unterdruck erzeugt und
kontrolliert werden kann. Eine solche Prüfeinrichtung kann bei D.P.I. S.r.l. käuflich
erworben werden. Dabei ist die Informationsbroschüre der Einrichtung unbedingt zu
beachten.
8.7 Prüfablauf
Den Dummy-Kopf (Oberflache möglicherweise mit Wasser befeuchten) zwischen
Maskenkörper und Bänderung einbringen und aufblasen bis er fest und faltenlos am
Maskendichtrand aufliegt. Bänderung ggf. nachstellen.
Anschlusstülle
in
Anschlussstück
der
Maske
einschrauben
und
mit
dem
Verbindungsschlauch an das Prüfgerät anschließen. Beachten Sie bei der Bedienung des
Prüfgeräts dessen Bedienungsanleitung.

8.8 Dichtheit der Vollmaske und der Ausatemventile

Die Vollmaske und die Ausatemventile genügen den Anforderungen, wenn in
angefeuchtetem Zustand der Ausatemventilscheiben bei einem Unterdruck von 10 mbar
(1000 Pa) in der Vollmaske die Druckänderung nicht mehr als 1 mbar (100 Pa) innerhalb
einer Minute beträgt. Nach erfolgreicher Prüfung die Anschlusstülle ausbauen, die Maske
von der Blase abnehmen und gegebenenfalls trocknen. Die Vollmaske darf nur nach
bestandener Dichtheitsprüfung eingesetzt werden.
9
Lagerung und Transport
Atemschutzmasken sollen in trockenen, frostfreien Räumen bei Normalklima (nicht über
50°C) gelagert werden. Dabei sind die Masken vor schädigenden Einwirkungen, wie
Sonnenstrahlung, Wärme, Kälte, Feuchtigkeit, Schmutz, Staub und korrodierend
wirkenden, angreifenden Stoffen, zu schützen. Gummierzeugnisse sollen spannungsfrei,
d.h. ohne Zug, Druck oder sonstige Verformungen gelagert werden. Zweckmäßigerweise
sollten die Atemschutzmasken deshalb in Maskentragedosen oder Maskenschränken
aufbewahrt werden.
Die Atemschutzmaske nur in Originalverpackung transportieren.

10 Besondere Wartungshinweise und Austausch von Ersatzteilen

Sollen Einzelteile zu Reinigungs- oder Desinfektionszwecken aus- und wieder eingebaut
werden, so ist auf die gleiche Weise wie beim Austausch des Teiles vorzugehen, sofern
nichts Anderweitiges genannt ist. Prüfen Sie beim Zusammenbau stets, ob alle Teile,
insbesondere Dichtungen, unbeschädigt und korrekt montiert sind.
10.6

Austausch der Sichtscheibe

Die beiden seitlich am Rahmen befindlichen Spannschrauben lösen und sorgfältig
aufbewahren. Den Scheibenrahmen abnehmen und die Vollsichtscheibe aus der
Aufnahmenut herausnehmen. Die Aufnahmenut auf Verschmutzung und Beschädigung
untersuchen, ggf. säubern bzw. ersetzen. Bei den Modellen C607 CL3, C607 SP/A, C607
SP/A ESA, C607 SP/A ATEX und C607 SP/A TP (einschl. die Modelle aus Silikongummi) ist
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières