Einfädler Benutzen; Unterfaden Einfädeln - DS Produkte Z 07283 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einfädler benutzen
1. Führen Sie die Drahtschlaufe des Einfädlers (28) von links nach rechts durch das
Nadelöhr.
2. Stecken Sie den Faden durch die Drahtschlaufe.
3. Ziehen Sie die Drahtschlaufe mit dem Faden durch das Nadelöhr heraus.
4. Nun ist der Faden eingefädelt. Ziehen Sie ihn von der Drahtschlaufe ab.
Unterfaden einfädeln
ACHTUNG!
Benutzen Sie ausschließlich Metallspulen! Kunstoffspulen sind für diese Nähma-
schine mit einem magnetischen Spulenfach ungeeignet.
Der Oberfaden muss bereits eingefädelt sein.
Benutzen Sie gleiche Fadenstärken für Ober- und Unterfaden!
9
1. Ziehen Sie die Abdeckung des Spulenfachs (6) zu sich ab.
2. Legen Sie eine Spule (29) mit dem Unterfaden so in das
Spulenfach, dass sie sich im Uhrzeigersinn dreht, wenn
man am Faden zieht und wickeln Sie ca. 10 cm des Fa-
dens ab. (Wie der Unterfaden auf die Spule gewickelt wird
können Sie im Abschnitt „Aufspulen" nachlesen.)
3. Stellen Sie den Nähfußhebel (18) hoch. Halten Sie den
Oberfaden fest und drehen Sie das Handrad (3) (gegen
den Uhrzeigersinn) zu sich. Die Nadel (7) taucht in das
Spulenfach ein und holt beim Hochgehen den Unterfaden
mittels einer Schlinge heraus.
4. Wenn sich diese Schlinge gebildet hat, ziehen Sie den
Oberfaden etwas an und holen Sie das Ende des Unterfa-
dens mit einer Nadel oder Schere, die Sie unter der Nadel
und dem Nähfuß (16) von rechts nach links führen. Der
Unterfaden sollte nun durch das kleine Loch in der Stich-
platte (15) gezogen sein.
5. Nehmen Sie jetzt beide Fadenenden zusammen, ziehen
Sie diese ca. 15 cm heraus und führen Sie sie unter dem
Nähfuß nach hinten.
6. Schieben Sie die Abdeckung wieder auf das Spulenfach.
Sie muss hörbar einrasten.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières