GRAUPNER mx-10 Hott Manuel De Programmation page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ser voeinst
Gebereinst
D/R Expo
Phasentrim
Flächenmix
Freie Mix
Ser voanz.
Allg.Einst
Fail-Safe
Telemetrie
Lehrer/Sch
Info Anz.
Mit einem Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
4-Wege-Taste öffnen Sie diesen Menüpunkt:
TRAINER/Schül
–S
L
1
2 3 4 5 6
SW: –––
BIND:
Bringen Sie den Marker / Cursor mit den Pfeiltasten
der linken oder rechten 4-Wege-Taste zum Eingabe-
feld „BIND". Sollte rechts neben „SW:" ein Schalter zu
sehen sein, ist dieser zuvor zwingend zu löschen, siehe
Abbildung:
TRAINER/Schül
–S
L
1
2 3 4 5 6
SW: –––
BIND:
Mit einem Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
4-Wege-Taste aktivieren Sie den Binding-Prozess, die
Anzeige
n/v
wechselt zu BINDING.
Bei Verwendung eines andereren HoTT-Senders als
Schüler-Sender lesen Sie bitte die entsprechende Anlei-
tung zum kabellosen Lehrer/Schüler-System.
Binden des Schüler-Senders an den Lehrer-Sender
Hinweis:
Während des Binde-Vorganges sollte der Abstand der
beiden Sender nicht allzu groß sein. Ggf. ist die Positio-
nierung der beiden Sender zu ändern und der Binde-
Prozess erneut auszulösen.
Der Lehrer-Sender mx-10 HoTT muss abschließend
an den Schüler-Sender gebunden werden. Drücken Sie
dazu den BIND-Taster an der Vorderseite. Nach ein paar
Sekunden wird der erfolgreiche Binding-Vorgang durch
einen kurzen Piepton bestätigt, das Schulungsmodell
kann mit dem Lehrer-Sender gesteuert werden.
n/v
Beim Schüler-Sender mx-12/16/20 HoTT wechselt
BINDEN
zu EIN:
TRAINER/Schül
–S
L
1
SW: –––
Um die Übergabe durchführen zu können, müssen Sie
den Modus-Schalter der mx-10 HoTT nach vorne drü-
cken - in den Modus „Schüler". Solange dieser Schalter
n/v
gedrückt bleibt, hat der Schüler-Sender die Kontrolle
über das Modell. Lassen Sie den Schalter wieder los,
um die Steuerkontrolle wieder dem Lehrer-Sender zu
übergeben.
Beachte: auch wenn der Sender vorübergehend aus-
geschaltet wird, bleibt der Lehrer-Modus beim erneuten
Einschalten aktiv.
2 3 4 5 6
E I N
BIND:
BINDEN
Programmbeschreibung: Lehrer/Schüler-System
Einstellung Schüler-Sender
Das vom Schüler zu steuernde Modell muss komplett im
Lehrersender programmiert werden. Im Schülersender
verbleibt die Programmierung in der Grundstellung. Alle
anderen Einstellungen sowie alle Misch- und Koppel-
funktionen erfolgen ausschließlich im Lehrer-Sender
und werden von diesem zum Empfänger übertragen. Bei
der Zuordnung der Steuerfunktionen sind die üblichen
Konventionen einzuhalten:
Kanal
Funktion
1
Motordrossel/Pitch
2
Querruder/Rollen
3
Höhenruder/Nicken
4
Seitenruder/Heckrotor
Der HoTT-Empfänger des betreffenden Modells
muss an den Schüler-Sender „gebunden" sein. Eine
ausführliche Beschreibung des Binde-Vorganges fi nden
Sie auf Seite 38 bzw. 42.
Beachte: die mx-10 HoTT kann nur im Modus „nor-
mal" gebunden werden. Vor einem Einsatz als Schüler-
Sender ist das Modell also im Modus „normal" zu
binden, erst dann kann in den „Schüler"-Modus umge-
schaltet werden. Außerdem darf kein Mischer aktiviert
sein, stecken Sie den Jumper daher in die mittlere
Position „NO MIX", siehe dazu Seite 37.
Nachdem der Sender gebunden ist, bringen Sie die
mx-10 HoTT in den Schüler-Modus. Bringen Sie dazu
bei ausgeschaltetem Sender den Modus-Schalter in die
vordere Stellung, drücken und halten den BIND-Taster
und schalten anschließend den Sender ein.
61

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

33110Gr-12 hottGrp-33110.77

Table des Matières