Alarmtabelle; Fehlertabelle - Pentair STA-RITE CPS 10 Serie Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44

6.3 ALARMTABELLE

DISPLAY
BESCHREIBUNG
MELDUNG
Alarm fehlendes
A01
Wasser,
provisorisch
Alarm fehlendes
A02
Wasser, definitiv
A03
Alarm Druckwandler

6.4 FEHLERTABELLE

ANZEIGE DISPLAY
BESCHREIBUNG
E00
Kein Vorfall
Allgemeine Störung
E01
(im Speicher)
Vorübergehender
E02
externer Fehler.
Definitive
E03
externer Fehler.
Fehler
E04
Kommunikationsfehler
E05
Überstromfehler.
Die provisorische Fehlerbedingung wegen
Wassermangels tritt auf, wenn Wasser fehlt
und der Neustart Mechanismus aktiviert wurde.
Das Modul wartet auf die Durchführung des
Neustarts, um den Fehler automatisch zu
beheben.
Diese Bedingung tritt ein, wenn das Wasser fehlt
und das System des automatischen Neustarts
nicht aktiviert wurde oder die erfolglose
Neustartversuche ausgeführt wurden.
Dieser Alarmzustand schließt den Kontakt
J3 auf der Leistungskarte für eine eventuelle
externe Anzeige (Alarmlampe, Sirene usw.)di
potenza per l' e ventuale segnalazione esterna
(lampada di allarme, sirena, etc.).
Diese Meldung erfolgt, wenn die Kontrollkarte
das Signal des Druckwandlers nicht ausmachen
kann.
Erscheint in der Fehlerhistorie, wenn keine
Fehlermeldungen vorliegen
Diese Fehlerbedingung erfolgt:
Fehler am internen
Modul
Übertemperatur des Leistungsmoduls
Pumpe defekt
Die Bedingung für externe Fehler geht auf ein
Problem am Leistungsmodul zurück. Während
des Status EXTERNER FEHLER ist das Modul
nicht in Betrieb.
Die definitive externe Fehlerbedingung tritt ein,
wenn die vorübergehende Fehlerbdingung 5
Mal wiederholt wurde.
Diese Meldung erfolgt, wenn die Kontrollkarte
nicht mit dem Leistungsteil kommunizieren
kann.
Diese Alarmbedingung schließt den Kontakt
J3 auf der Leistungskarte aufgrund einer
möglichen externen Meldung (Alarmlampe,
Sirene, usw.).
Dieser Fehler erfolgt wenn der vom Modul
aufgenommene Strom ein Drittel über dem
Nennstrom liegt.
Diese Bedingung kann durch die Blockierung
der Pumpe durch Fremdkörper verursacht
werden.
Diese Alarmbedingung schließt den Kontakt
J3 auf der Leistungskarte aufgrund einer
möglichen externen Meldung (Alarmlampe,
Sirene, usw.).
VORGEHENSWEISE
Kontrollieren Sie den Wasserspiegel im Vorratstank
oder den Druck der Wasserleitung. Den programmierten
Neustartversuch abwarten oder die Taste START/STOP
drücken und manuell neu starten.
Kontrollieren Sie den Wasserspiegel im Vorratstank
oder den Druck der Wasserleitung. Den programmierten
Neustartversuch abwarten oder die Taste START/STOP
drücken und manuell neu starten.
Prüfen, ob der Druckwandler korrekt angeschlossen ist.
Sollte der Fehler erneut auftreten, mit dem nächst
gelegenen Kundendienstcenter in Verbindung setzen.
HANDLUNG
Versuchen, diese Bedingung durch Drücken der Taste
START/STOP zu beheben. Sollte der Fehler weiterhin
bestehen, den technischen Kundendienst rufen.
Bei dieser Fehlerbedingung versucht das Modul
die normale Funktionstüchtigkeit nach 5 Minuten
wieder herzustellen. Dieser Vorgang wird bis zu 5
Mal wiederholt. Versuchen, diese Bedingung durch
Drücken der Taste START/STOP zu beheben. Sollte
der Fehler weiterhin bestehen, den technischen
Kundendienst rufen.
Versuchen, diese Bedingung durch Drücken der Taste
START/STOP zu beheben. Sollte der Fehler weiterhin
bestehen, den technischen Kundendienst rufen.
Die Stromversorgung trennen und warten bis die LED
LINE erlischt. Anschließend die Stromversorgung des
Systems erneut herstellen.
Sollte die Fehlerbedingung erneut auftreten, mit dem
nächst gelegenen Kundendienstcenter in Verbindung
setzen.
Die Stromversorgung trennen und warten bis die
LED LINE erlischt. Sicherstellen, dass die Pumpe
frei läuft und eventuelle Fremdkörper, die deren
korrekten Betrieb beeinträchtigen, entfernen. Die
Stromversorgung wieder herstellen.
Sollte der Fehler fortbestehen, mit dem nächst
gelegenen Kundendienstcenter in Verbindung setzen.
DE
75

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières