Programmierungsmenü - Pentair STA-RITE CPS 10 Serie Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
3. A - AUFGENOMMENE STROMSTÄRKE
Von der Pumpe aufgenommene
Stromstärke in Ampere
4. HH:MM - ZEIT
Zeit
5. ZUSTAND DER ERGÄNZENDEN PUMPE (NUR EINHEIT)
"STB" die zweite Pumpe steht auf
Standby
"ON "die zweite Pumpe ist
eingeschaltet und reguliert
Der Standardparameter ist der Druck (BAR oder PSI); nach 10-minütiger Anzeige eines der Parameter wird vom System automatisch
wieder der Druck angezeigt.
5.3 PROGRAMMIERUNGSMENÜ
BEMERKUNG
Das CPS Modul gibt mit dem Symbol
BEMERKUNG
Die Taste SET drücken, um die eingestellten Parameter zu registrieren und dann den Programmiermodus verlassen.
BEMERKUNG
Drücken Sie die Taste ESC, um den Programmiermodus zu verlassen, ohne die abgeänderten Parameter zu speichern.
Das Funktionieren des Moduls lässt sich durch eine Serie von Parametern programmieren, die in 4 Untermenüs aufgeteilt sind:
MENÜTYP
ZEIT / TAG
SET-POINT
ERWARTERTE PARAMETER (NIV.1)
PARAMETER INSTALLATEUR (NIV.2)
BEMERKUNG
Zur Garantie einer korrekten Konfiguration empfiehlt es sich bei bestehender Stromversorgung und STOP-Bedingung auf
die Parameter „erweitert" und „Installateur" einzuwirken.
Grafische Darstellung der Frequenz
Wochentag
"TOP" die zweite Pumpe ist auf
die höchstmögliche Frequenz
eingeschaltet
des Status der Änderung des Parameters an.
BESCHREIBUNG
Ermöglicht die Eingabe von Uhrzeit und Wochentag.
Ermöglicht die Veränderung des SET-POINTS für den Anlagendruck.
Ermöglicht die Eingabe der Betriebsparameter.
Ermöglicht die Veränderung der Systemparameter.
Wochentag
Grafische Darstellung der Frequenz
<Alarmcode> die zweite Pumpe
steht auf Alarm (siehe Kap. 6 für die
Beschreibung der Alarmcodes)
DE
69

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières