3M Peltor Lite-Com Pro II Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
3M™ Peltor™ Lite-Com Pro II Headsets haben ATEX- und IECEx-Zulassungen und sind von Nemko für die Benutzung in
Gefahrenbereichen zugelassen.
ATEX-ZERTIFIZIERUNG UND ZULASSUNGEN:
I M1 Ex ia I Ma
II 1G Ex ia IIC T4 -20°C ≤ Ta ≤ +50°C Ga
II 1D Ex ia IIIC T130°C Da
ATEX
Nemko 11ATEX1234X
IECEX
NEM 11.0025X
ZUTREFFENDE NORMEN:
IECEX
IEC 60079-0:2007, IEC 60079-11:2011
ATEX
CENELEC EN 60079-0:2009, CENELEC EN 60079-11:2007, CENELEC EN 61241-11:2006
CE
3M™ Peltor™ Lite-Com Pro II entspricht den Bestimmungen der PSA-Richtlinie 89/686/EEC, der Richtlinie für Funkanlagen
und Telekommunikationsendeinrichtungen (R&TTE 1999/5/EC) und der ATEX-Richtlinie 94/9/EC.
Die Anforderungen für die CE-Kennzeichnung sind damit erfüllt.
Das Produkt ist nach folgenden Normen geprüft und zugelassen: EN 352-1:2002, EN352-3:2002, EN352-4:2001, EN352-
6:2002, EN62479:2010, EN 300 296-2 V1.3.1, EN 301 489-1 V1.8.1, EN 301 489-3 V1.4.1, EN 301 489-5 V1.3.1, EN 300
220-2 V2.3.1, EN 60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12:2011, EN 60079-0:2009, EN 60079-11:2007, EN 61241-11:2006.
Die Tests wurden ausgeführt von:
Combitech AB, Kungsörsvägen 68, SE-732 81 Arboga, Schweden, Benannte Stelle #2279.
BACL, Bay Area Compliance Laboratories Corp. Shenzen, Guangdong, China, Benannte Stelle #0313.
NEMKO, Gaustadalléen 30 N-0373 OSLO, Norwegen, Benannte Stelle #0470.
– WARNUNG – AUS SICHERHEITSGRÜNDEN BITTE FOLGENDES BEACHTEN:
Der Austausch von Komponenten kann die Eigensicherheit beeinträchtigen.
Wenn das Gehäuse beschädigt ist, darf die Ausrüstung in Gefahrenbereichen nicht benutzt werden.
Ausschließlich 3M™ Peltor™ ACK08-Batterien verwenden.
Batteriewechsel nicht in Gefahrenbereichen vornehmen!
Zum Aufladen ausschließlich das spezielle Ladekabel (3M™ Peltor™ AL2AH) benutzen!
SCHALLDÄMMUNG
Die Dämmwerte für die einzelnen Modelle sind in Abb. E aufgelistet.
In der Abbildung wird Folgendes beschrieben:
E:4 Frequency, die Frequenz, bei der die Dämmwirkung getestet wurde.
E:5 Mean attenuation (dB) = Mittlere Dämpfung in einem bestimmten Frequenzbereich
E:6 St. dev. (dB) = Standardabweichung in einem bestimmten Frequenzbereich
E:7 APV (dB) = Assumed Protection Value, angenommene Schutzwirkung. Mittlere Dämpfung minus Standardabweichung in einem
bestimmten Frequenzbereich. In Abb. E:8 sind die Werte für H, M und L sowie der SNR-Wert zu finden.
H = Mittlere Dämpfung im hohen Frequenzbereich
M = Mittlere Dämpfung im mittleren Frequenzbereich
L = Mittlere Dämpfung im niedrigen Frequenzbereich
SNR = Single Number Rating (Der SNR-Wert bezeichnet die mittlere Dämpfung des Gehörschutzes)
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mt7h7f4010-eu-50Mt7h7b4010-eu-50Mt7h7p3e4010-eu-50

Table des Matières