3M Peltor Lite-Com Pro II Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
403 – 470 MHz
Es obliegt dem Benutzer, die für das Funken mit dem 3M™ Peltor™ Lite-Com Pro II ggf. erforderlichen Lizenzen zu
erwerben!
I M1 Ex ia I Ma
II 1G Ex ia IIC T4 -20°C ≤ Ta ≤ +50°C Ga
II 1D Ex ia IIIC T130°C Da
Der Benutzer trägt die Verantwortung dafür, dass das 3M™ Peltor™ Lite-Com Pro II in explosionsgefährdeter
Umgebung gemäß den geltenden Vorschriften benutzt wird!
BEDIENUNGSANLEITUNG/EINSTELLUNGEN
AUS SICHERHEITSGRÜNDEN BITTE FOLGENDES BEACHTEN:
Der Austausch von Komponenten kann die Eigensicherheit beeinträchtigen.
Wenn das Gehäuse beschädigt ist, darf die Ausrüstung nicht benutzt werden.
Ausschließlich 3M™ Peltor™ ACK08-Batterien verwenden.
Batteriewechsel nicht in Gefahrenbereichen vornehmen!
Zum Aufladen ausschließlich das spezielle Ladekabel 3M™ Peltor™ AL2AH benutzen!
WARNUNG! Wenn die Empfehlungen in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgt werden, verschlechtert sich die Schutzwirkung
der Kapselgehörschützer erheblich.
ON/OFF/MODE
Zum Ein- oder Ausschalten des 3M™ Peltor™ Lite-Com Pro II die Taste ON/OFF/MODE ca. 2 Sekunden lang drücken. Das Ein- und
Ausschalten der Einheit wird durch eine Sprachmitteilung bestätigt. Langsames Blinken der LED in der Taste zeigt an, dass das 3M™
Peltor™ Lite-Com Pro II eingeschaltet ist. Beim Senden oder Empfangen blinkt die LED schneller.
Zum Blättern durch das Menü die Taste ON/OFF/MODE (Θ) kurz drücken. Bei langsamer, schrittweiser Betätigung der Taste wird jeder
Schritt durch eine Sprachmitteilung bestätigt. Bei schnell aufeinanderfolgenden Tastendrücken erfolgt die Sprachmitteilung nur bei der
zuletzt angewählten Funktion.
Beim Ausschalten wird jeweils die letzte Einstellung gespeichert.
KEINE RÜCKKEHR ZUM MENÜ (Headset-Standardkonfiguration)
Der erste Tastendruck (Mode/Up/Down) wiederholt die aktive Menüstufe, ohne die Menüstufe/Einstellung zu ändern. Der nächste
Tastendruck ändert die Menüstufe/Einstellung. 7 Sekunden nach dem letzten Tastendruck kehrt die Menüfunktion zur letzten
eingestellten Menüstufe zurück.
SURROUND (Lautstärke der Umgebungsgeräusche)
Dieses Produkt ist mit einer niveauabhängigen Funktion ausgestattet. Wenn 3M™ Peltor™ Lite-Com Pro II als „aktiver Gehörschutz"
benutzt wird, wird die Lautstärke der Umgebungsgeräusche mit den Niveaureglern UP (+) und DOWN (–) geregelt. Eine
Sprachmitteilung bestätigt die Änderung. Normalerweise gibt es 5 Lautstärkenstufen und einen Aus-Modus. Bei Stufe 5 ist der
maximale Schalldruck auf etwa 82 dB reduziert, sodass die maximale Expositionsdauer 8 Stunden betragen kann, ohne dass das
Gehör gefährdet ist.
Die Umgebungsgeräusche lassen sich auch ganz ausschalten, indem man die Lautstärke mit dem Niveauregler DOWN (–) bis zur
Endlage senkt und dann die Taste 2 Sekunden lang gedrückt hält. Die Sprachmitteilung „Surround off" (Umgebungsgeräusche aus)
bestätigt, dass die Umgebungsgeräusche ausgeschaltet sind.
Das Kriterienniveau ist der Schallpegel (gemessen als A-bewerteter Schalldruckpegel) außerhalb des Gehörschutzes, der in der
Kapsel einen Schallpegel von 85 dB (A) erzeugt. Die Kriterienniveaus sind in (Abb. M ) für H = hohe Frequenzen, M = mittlere
Frequenzen und L = niedrige Frequenzen aufgelistet.
WARNUNG!
Dieser Gehörschutz ist mit einer niveauabhängigen Dämmfunktion ausgestattet. Der Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
korrekte Funktion kontrollieren. Wenn Verzerrungen oder Fehler auftreten, sollte der Benutzer die Empfehlungen zu Wartung
und Batteriewechsel beachten.
Wenn diese Funktion ausgeschaltet wird, werden die Umgebungsgeräusche durch den Gehörschutz stark gedämpft, sodass
sie evtl. nicht mehr aufgefasst werden. Um die Funktion wieder zu aktivieren, drückt man auf UP (+); nun funktioniert 3M™
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mt7h7f4010-eu-50Mt7h7b4010-eu-50Mt7h7p3e4010-eu-50

Table des Matières