Nolan N102 Sécurité Et Instructions D'utilisation page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch
Die aktuellen Zulassungsstandards (ECE22-05) legen fest, dass das Mindestniveau der
Lichtdurchlässigkeit von Visieren bei Fahrten während der Nacht mehr als 80%, bei
Fahrten untertags nicht weniger als 50% betragen darf. Um die Ermüdung der Augen auf
langen Strecken oder das Risiko einer direkten Blendung bei der bloßen Verwendung
zugelassener Visiere zu vermindern, macht diese Bestimmung die Verwendung von
Sonnenbrillen häufig notwendig, um nicht zu sagen beinahe unumgänglich, wenn bei
Fahrten untertags meteorologische Situationen mit besonderen Lichtbedingungen herr-
schen (z.B. starkes Licht aufgrund intensiver oder aus einem bestimmten Winkel einfallen-
der Sonnenstrahlen); dadurch sinkt die Lichtdurchlässigkeit auf weit unter 50%. Die
Verwendung von Sonnenbrillen kann jedoch zu besonders problematischen Situationen
führen, wenn die maximale Lichtdurchlässigkeit des Helmvisiers schnell wieder hergestellt
werden muss, weil man z.B. in einen Tunnel einfährt, oder ganz allgemein, wenn sich die
Helligkeit der Umgebung häufig ändert. Dank seiner besonderen Mechanik und der
Tatsache, dass sich der Sonnenschutz an der Außenseite des zugelassenen Visiers befin-
det, können diese Anpassungen mit dem VPS ganz einfach durchgeführt werden.
ACHTUNG
• Das VPS darf nur bei Tageslicht und nur während der oben erwähnten
Umgebungsbedingungen abgesenkt werden.
• Das VPS muss während der Nacht oder bei schlechter Sicht hochgeklappt oder vom
Helm entfernt werden.
• Immer sicherstellen, dass die Stellung des VPS den unterschiedlichen Witterungs- und
Umgebungsbedingungen bzw. den oben empfohlenen Verwendungsbedingungen ent-
spricht.
• Es wird empfohlen, das VPS ausschließlich zusammen mit dem serienmäßigen, zuge-
lassenen Visier zu verwenden, dessen Lichtdurchlässigkeit mehr als 80% beträgt.
• Immer sicherstellen, dass sowohl das VPS als auch das Visier sauber sind und korrekt
funktionieren, damit das VPS beim Absenken das Visier nicht zerkratzt oder auf unge-
wöhnliche Weise abnutzt.
• Wenn das VPS nicht montiert ist, wird empfohlen, stets die seitlichen
Zusatzabdeckungen anzubringen.
• Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten des VPS und des Visiers sind im entsprechen-
den Abschnitt des Handbuchs des Helms nachzulesen.
Montageanleitung des VPS
Auf dem serienmäßig für die Montage des VPS ausgelegten Helm folgende Vorgänge und
Kontrollen durchführen:
1. Die linke seitliche Zusatzabdeckung durch eine Hebelbewegung in der entsprechenden
Vertiefung lösen und laut Abb. 17 nach außen abziehen. Auf der rechten Seite in der-
selben Weise vorgehen.
2. Das VPS nehmen und sicherstellen, dass die äußeren Schieber auf beiden Seiten laut
Abb. 18 nach vorne geschoben sind.
3. Das Kinnteil des Helms und das Visier schließen und das VPS laut Abb. 19 absenken
("VPS aktiv"); dabei sicherstellen, dass die Bezugszapfen "A" genau in den Schlitzen
der Mechaniken zu sitzen kommen (Abb. 20).
24

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

N100e

Table des Matières