Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sqlab 602 Ergolux - SQlab ERGOLUX Mode D'emploi

Selle
Masquer les pouces Voir aussi pour ERGOLUX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die verschiedenen Modelle der SQlab ERGOLUX
se-, Alltags-, City- und Trekkingradfahrens entwickelt und in zahlreichen Tests entsprechend geprüft worden. Eine Überlastung und
Schädigung des Sattels wird durch die Beschaffenheit des befahrenen Untergrunds, dem Fahrkönnen, dem Fahrstil, dem Fahrer-
gewicht bzw. des gesamten Systemgewichts und andere Sonderereignisse, wie Fahrfehler, Stürze und Unfälle beeinflusst. Bei der Be-
schreibung des bestimmungsgemäßen Gebrauchs richten wir uns nach der internationalen Kategorisierung ASTM F2043-13, die die
unterschiedlichen Einsatzbereiche möglichst präzise beschreibt.
Modellbezeichnung
SQlab 610 ERGOLUX
Sättel
®
SQlab 610 ERGOLUX
active Sättel
®

SQlab 602 ERGOLUX

Sättel
®
SQlab 621 ERGOLUX
Sättel
®
Die SQlab ERGOLUX
Sättel sind ausschließlich an Fahrrädern unter den Bedingungen ihrer entsprechenden Kategorie nach ASTM
®
F2043-13 oder einer niedrigeren Kategorie zu gebrauchen.
Kategorie 1 nach ASTM F2043-13
Fahrräder/Anbauteile dieser Kategorie werden ausschließlich auf geteerten oder gepflasterten Straßen
und Wegen bewegt, wobei die Räder permanenten Bodenkontakt haben.
Kategorie 2 nach ASTM F2043-13
Fahrräder/Anbauteile dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorie 1 genannten Einsatzbedingungen
auch auf geschotterten und unbefestigten Wegen mit moderater Steigung bewegt werden. In dieser Kategorie
kann es in rauerem Terrain zu kurzzeitigem Verlust des Bodenkontakts der Reifen kommen. Sprünge (Drops)
aus einer Höhe bis max. 15 cm können vorkommen.
Auf unserer Website www.sq-lab.com finden Sie im Servicebereich unter Downloads eine Auflistung
aller Einsatzbereiche nach ASTM F2043.
Warnung
Jede Komponente hat ihre Belastungsgrenze, die bei Überlastung oder bei besonde-
ren Fahrmanövern überschritten werden kann. Beachten Sie folgendes:
• Überschreiten Sie niemals das zulässige System- und Fahrergewicht
• Setzen Sie Ihren Sattel nur in der vorgesehenen oder in einer niedrigeren Einsatz-
kategorie (nach ASTM F2043-13) ein
• Legen Sie nach Situationen mit besonders oder unerwartet großer Krafteinwirkung,
wie zum Beispiel nach einem Sturz, Fahrfehler oder einem Unfall, eine außeror-
dentliche Inspektion ein.
• Im Zweifelsfall sollte das möglicherweise beschädigte Bauteil prophylaktisch aus-
getauscht werden. Gehen Sie in einem solchen Fall lieber auf Nummer Sicher und
Fragen Sie Ihren SQlab Fachhändler um Rat
• Zum Schutze Dritter, sollte ein nicht sofort und offensichtlich als defekt erkennba-
res Bauteil eindeutig als unbrauchbar markiert werden.
-Serie sind je nach Modell für die unterschiedlichen Einsatzbereiche des Rei-
®
Maximales Fahrergewicht
Einsatzkategorie nach ASTM F2043-13
100 kg
Kategorie 2
100 kg
Kategorie 2
130 kg
Kategorie 1
130 kg
Kategorie 1
eBike Ready Auszeichnung
Nein
Ja
Ja
Ja

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières