Anschluss An Den Schornsteinkanal; Rauchgasabfuhrsystem; Belüftung Des Raums - Dovre Sense 203GAO Installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. Entfernen Sie das gusseiserne Anschlussstück,
indem Sie zuerst die zwei Muttern mit einem 13-
mm-Schlüssel an der Innenseite des Geräts ent-
fernen. Heben Sie das Anschlussstück hoch,
sodass die Schrauben frei liegen, und drehen Sie
diese, während Sie das Anschlussstück nach
oben bewegen. Vgl. die folgende Abbildung.
13
3. Montieren Sie das gusseiserne Anschlussstück
und die Flammplatte.
Anschluss an den
Schornsteinkanal
Das Anschlussstück muss hermetisch mit dem
Schornstein verbunden werden.
Das Anschlussrohr (Durchmesser 150 mm) wird
an das Gusseisenstück angeschlossen.

Rauchgasabfuhrsystem

Dieser Gasofen verfügt über ein so genanntes offe-
nes Verbrennungssystem und ist mit einer
8
Strömungssicherung ausgestattet.
Das Gerät kann an einen herkömmlichen Schorn-
steinkanal angeschlossen werden. Für einen guten
Zug darf der Durchmesser des Schornsteins nicht
zu sehr von dem des Anschlussstücks abweichen.
13
Um Kondensationsprobleme zu vermeiden, wird
empfohlen, in einem gemauerten Schornsteinkanal
ein flexibles Rohr vom Anschlussstück bis zur
Schornsteinöffnung anzubringen.
4
Bei einem zu großen oder schlecht isolierten
Schornstein entstehen leicht Probleme mit dem
Zug.
09-20021-368
Schornsteinsysteme aus Metall, die sich außer-
halb des Wohnraums befinden, müssen isoliert
sein.
Rauchgasschutz
Das Gerät verfügt über einen Oxypilot, der bei inkor-
rekter Funktion des Schornsteins (kein oder zu wenig
Zug, plötzlicher Rückschlag, unzureichende Lüftung
des Raums) die Gaszufuhr unterbricht.
Wenn das Gerät die Gaszufuhr unterbricht, sollten Sie
bis zu zehn Minuten warten, bevor Sie es erneut ent-
zünden (gemäß dem normalen Anzündvorgang).
Wenn dies normal verläuft, besteht kein Problem.
Wenn sich dieser Vorgang regelmäßig wiederholt, soll-
ten Sie sich an Ihren Installateur wenden; dieser sollte
die korrekte Funktion des Sicherheitssystems über-
prüfen und eventuelle Probleme mit dem Schornstein
oder der unzureichenden Raumlüftung beheben.
09-20021-416
Belüftung des Raums
Die Verbrennung von Holz, Kohle, Heizöl oder Gas
verbraucht Sauerstoff. Es ist daher sehr wichtig, dass
der Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird, aus-
reichend be- und entlüftet wird.
Bei unzureichender Lüftung kann die Verbrennung
gestört werden; auch kann die fehlerfreie Abfuhr der
Rauchgase durch den Schornstein nicht mehr garan-
tiert werden, was das Entweichen von Rauchgasen in
den Wohnraum zur Folge haben kann.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Dies ist ein Sicherheitssystem! Es ist in Ihrem
eigenen Interesse, dass dieses System nie-
mals außer Funktion gesetzt wird. Der Her-
steller übernimmt keinerlei Haftung für
irgendwelche Folgen einer eventuellen Außer-
betriebnahme dieser Funktion.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières