Technische Daten; Montage Des Bedienfelds - DSC NEO PowerSeries HS2LED Instructions D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour NEO PowerSeries HS2LED:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einleitung
Die Bedienfelder HS2LED/HS2ICN(P)(RF)x/HS2LCD(RF)(P)x
sind mit den Bedienfeldern der PowerSeries Neo HS2016/32/64,
HS2016-4* und HS2128 kompatibel. Die drahtlosen Bedienteile
kombinieren ein drahtloses Sende-/Empfangsgerät mit dem jewei-
ligen HS2-Tastenfeld.
*Modell nicht UL/ULC-gelistet.

Technische Daten

Temperaturbereich: -10°C bis +55°C (14°F bis 131°F).
l
Luftfeuchtigkeit (max.): 93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht
l
kondensierend
Schutzklasse Kunststoffgehäuse: IP30, IK04
l
Nennspannung: 13,8VDC nominal (Stromversorgung über die
l
kompatible Alarmzentrale)
Anschluss an Alarmzentrale über 4-adrigen Corbus
l
1 konfigurierbarer Linien-Eingang oder PGM-Ausgang*
l
HS2LED/
HS2ICN (P) /HS2LCD (P) /HS2ICNRF (P)
l
/HS2LCDRF (P) Stromaufnahme: 55 mA (min.) /105 mA
(max.)
Sabotagesicherung bei Wandmontage
l
5 programmierbare Funktionstasten
l
Betriebsbereit (grüne LED), Scharfgeschaltet (rote LED),
l
Störung (gelbe LED), Netzspannung (grüne LED)
Abmessungen (L x B x T): 168 mm x 122 mm x 20 mm
l
Gewicht: 260 g
l
Niedertemperatursensor
l
Frequenz: 433 MHz (HS2ICNRF4/HS2LCDRF4)
l
868MHz (HS2ICNRF8/HS2LCDRF8)
l
912-919MHz (HS2ICNRF9/HS2LCDRF9)
l
Bis zu 128 Drahtloszonen
l
Zone darf nicht als Brandmelde- oder 24-Stunden-Zone pro-
grammiert werden.
HINWEIS:Tastenfelder enthalten keine zu wartenden Teile.
HINWEIS:Nur Modelle, die mit einer Bandbreite von 912-
919MHz betrieben werden, weisen ein UL-Listing auf.
Auspacken
Folgende Artikel gehören zum Lieferumfang des Bedienteils:
HS2LED/ICN(RF)/LCD(RF)
HS2ICN(RF)P/LCD(RF)P
1 Tastenfeld
1 Tastenfeld
4 Befestigungsschrauben
4 Befestigungsschrauben
2 Abschlusswiderstände
2 Abschlusswiderstände
Aufkleber in der Tür des
Aufkleber in der Tür des
Bedienteils
Bedienteils
1 Sabotagekontakt
1 Sabotagekontakt
Installationsanleitung
Installationsanleitung
Mini-Transponder (MPT)
Tabelle 1: Kompatible Geräte
PG Funk-Rauchmelder
PG Funk-Rauch- und Hitzemelder
PG Funk-CO-Melder
PG Funk-PIR Bewegungsmelder
PG Funk-PIR + Kamera-Bewe-
gungsmelder
PG Funk-Vorhang-Bewegungsmelder
PG Funk-Dual-Tech-Bewegungsmelder
PG Funk-Spiegel-Bewegungsmelder
PG Funk-Bewegungsmelder (Außen-
montage)
PG Funk-Glasbruchmelder
PG Funk-Erschütterungsmelder
PG Funk-Überschwemmungsmelder
Drahtloser -PG-Temperatur-Detektor
(innen)
Außentemperatursensor (benötigt PGx905)
PG Funk-Fernbedienung
PG Funk-Fernbedienung
PG Funk-Paniktaste
PG Funk-2-Tasten-Fernbedienung
PG Funk-Innensirene
PG Funk-Außensirene
PG Funk-Repeater
PG Funk-Tür-/Fensterkontakt
PG Funk-Tür-/Fensterkontakt mit AUX
HINWEIS:In diesem Diagramm, bedeutet x in der Modellnummer
die Betriebsfrequenz der Vorrichtung, wie folgt: 9 (912-919 MHz),
8 (868 MHz), 4 (433 MHz).

Montage des Bedienfelds

Montieren Sie das Bedienteil im Bereich der Zugangs- und Aus-
gangspunkte. Nach der Wahl eines trockenen und sicheren Mon-
tageortes montieren Sie das Bedienteil wie folgt.
Bedienteil demontieren
Führen Sie die Spitze eines flachen
Schraubenziehers in den Schlitze an der
Unterseite links und rechts von des Tas-
tenfelds.
Hebeln Sie vorsichtig die Frontplatte
heraus. Dadurch wird es entfernt und
kann befestigt werden.
Bedienteil installieren und verkabeln
PGx926UL
PGx916UL
PGx913
PGx904 (P)UL
PGx934 (P)UL
PGx924UL
PGx984 (P)
PGx974 (P)UL
PGx994UL
PGx912
PGx935UL
PGx985UL
PGx905UL
PGTEMP-PROBE
1. Schrauben Sie das Bedienteil durch die Befestigungsbohrungen
PGx939UL
an die Wand. Benutzen Sie alle 4 mitgelieferten Schrauben außer
PGx929UL
bei Montage auf einer Anschlussdose. Benutzen Sie die Kunst-
PGx938UL
stoffdübel bei Montage auf einer gemauerten Wand.
PGx949UL
2. Bei Benutzung der Sabotagesicherung für das Bedienteil, schrau-
PGx901UL
ben Sie die Grundplatte des Sabotagekontakts mit einer Schraube
PGx911UL
auf die Wand.
PGx920UL
HINWEIS:Für UL/ULC-gelistete gewerbliche Ein-
PGx975UL
bruchmeldeanlagen ist die Benutzung der Sabotagesicherung für
PGx945UL
das Bedienteil zwingend vorgeschrieben.
3. Führen Sie die Kabel durch die Schlitze oder Aus-
brechöffnungen. Schließen Sie die Corbus- und PGM/Zo-
nenverkabelung am Bedienteil an. Setzen Sie den Sabotagekontakt
in die Sabotageöffnung auf der Grundplatte ein.
4. Setzen Sie das Bedienteil auf die Grundplatte und achten Sie
darauf, dass das Kabel so weit wie möglich an die Wand gedrückt
wird. Führen Sie das Kabel im Bedienteil so, dass höhere Kom-
ponenten vermieden werden. Rasten Sie die Vorderseite ein und
achten Sie darauf, dass kein Druck vom darunterliegenden Kabel
auf das Bedienteil ausgeübt wird.
HINWEIS:Stellen Sie Druck zwischen der Vorderseite des
Bedienteils und der Verkabelung fest, so öffnen Sie das Bedien-
teil, versetzen Sie das Kabel und schließen Sie das Gehäuse wie-
der. Wiederholen Sie diese Schritte, bis sich das Bedienteil
ordnungsgemäß schließen lässt.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Neo powerseries hs2iconxNeo powerseries hs2iconpNeo powerseries hs2iconrfNeo powerseries hs2lcdxNeo powerseries hs2lcdrfxNeo powerseries hs2lcdpx ... Afficher tout

Table des Matières