DSC NEO PowerSeries HS2LED Instructions D'installation page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour NEO PowerSeries HS2LED:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Rufen Sie den Errichter-Programmierabschnitt [804][990] auf und wählen Sie einen der folgenden
Unterabschnitte:
Tabelle 13: Drahtlos-Gerät Unterabschnitte
Unterabschnitt Beschreibung
001
Alle Linien
002
Repeater
003
Sirenen
004
Fernbedienung
005
Bedienteil
2. Drücken Sie [*] zur Auswahl eines Drahtlosgerätetyps. Das erste verfügbare Gerät wird angezeigt.
3. Mit den Scrolltasten durchlaufen Sie die registrierten Geräte.
HINWEIS:Diese Option wird von den LED- und ICON-Bedienteilen nicht vollständig unterstützt.
[904] Standorttest Drahtlosgeräte
Dieser Test dient der Bestimmung des RF-Signalstatus für Drahtlosgeräte und kann an einem Bedien-
teil oder an dem individuellen Gerät durchgeführt werden. Diese Anleitungen beziehen sich auf den
Test am Bedienteil. Für Anleitungen zum Standorttest am Gerät siehe Installationsanleitung für das
Drahtlosgerät. Folgende Testmodi stehen zur Verfügung:001-128 – Drahtlos-Linien testen.
Tabelle 14: Drahtlosgerät Standort-Testmodi
001-128
Drahtlos-Linien testen
520
Alle Repeater testen
550
Alle Sirenen testen
Alle Fernbedienungen tes-
600
ten
700
Alle Bedienteile testen
Zwei Testergebnisse werden geliefert:
24 Stunden: Durchschnittsergebnisse der Signalstärketests über einen Zeitraum von 24 Stunden.
l
Jetzt: Signalstatus-Ergebnisse des aktuellen Tests.
l
Während des Tests blinken die LEDs Betriebsbereit und Scharf zur Anzeige, dass Daten empfangen
werden. Eine blinkende Störungs-LED zeigt eine RF-Störung an. Folgende Statusanzeigen können erfol-
gen:
Tabelle 15: Drahtlosgerät Statusanzeigen
LCD
Stark
Hohe Signalstärke
Gut
Gute Signalstärke
Schwach Schwache Signalstärke
Das Gerät arbeitet nur im 1-Weg-Modus. Die Alarmzentrale kann
1-Weg
das Gerät nicht konfigurieren oder steuern
Kein
Anzeige als aktuelles Ergebnis, wenn kein Test durchgeführt
Test
wurde.
Wird immer als das 24-Stunden-Ergebnis beim Test von Fern-
Keine
bedienungen angezeigt.
HINWEIS:Bei Installationen gemäß UL-Standard sind nur STARKE Signalniveaus akzeptabel.
Testen der Drahtlosgeräte individuell nach Linien.
Testen aller registrierten Funk-Repeater.
521-528 für Repeater 1-8.
Testen aller registrierten Drahtlos- Sirenen.
551-556 für Sirenen 1-16
Testern aller individuellen Fernbedienungen. Einmal in die-
sem Abschnitt, drücken Sie eine Taste auf der Fern-
bedienung, um mit dem Test zu beginnen.
601-632 für Fernbedienungen 1-32.
Testen aller registrierten Bedienteile
701-716 für Bedienteile 1-16.
Status
Repeater 1
Repeater 2
Repeater 3
Repeater 4
Repeater 5
Repeater 6
Störungsbehebung
1. Wenn eine Liniennummer einem drahtlosen Gerät zugewiesen wird, antwortet das Tastenfeld mit
einem langen Signalton.
Vergewissern Sie sich, dass das Bedienteil korrekt am Corbus angeschlossen ist.
l
2. Nach der Eingabe des ESN eines drahtlosen Geräts und nach Auslösung des Geräts, zeigt das Tas-
tenfeld nicht an, dass die Linie offen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die ESN korrekt eingegeben wurde.
l
Vergewissern Sie sich, dass die Zone für den Teilbereich aktiviert ist (falls Teil-
l
bereichprogrammierung benutzt wird).
Vergewissern Sie sich, dass die Drahtloszone nicht einer Zone zugeordnet ist, die von HSM2108
l
Modulen, einer platineneigenen Zone oder einer Bedienteilzone benutzt wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Zone für etwas anderes als „Nullbetrieb" programmiert ist.
l
3. „Mangelhafte" oder keine Ergebnisse werden von einem Modul Einstufungstest erhalten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Zone testen.
l
Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät innerhalb der Reichweite des Bedienteils befindet.
l
Testen Sie das Gerät im gleichen Raum mit dem Empfänger.
Vergewissern Sie sich, dass das Bedienteil korrekt am Corbus angeschlossen ist.
l
Überprüfen Sie, ob die Linie korrekt getestet wird. Siehe Anleitungen, die mit dem Gerät gelie-
l
fert wurden.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien korrekt arbeiten und korrekt eingesetzt sind.
l
Sehen Sie sich nach großen Metallgegenständen um, die möglicherweise das Signal am Erreichen
l
des Bedienteils hindern können.
Das Gerät muss an einem Standort montiert sein, an dem kontinuierlich „gute" Ergebnisse erzielt
l
werden. Zeigen mehrere Geräte „schwache" Ergebnisse oder Panikumhänger und Funk- Fern-
bedienungen arbeiten unbeständig, dann setzen Sie den Empfänger um.
Für EN50131-1 und EN50131-3 konforme Systeme muss das Bedienfeld HS2LED zusammen mit
einem LCD-Bedienfeld (HS2LCD(P) oder HS2LCDRF(P)8 oder HS2LCDWF(P)8) verwendet werden,
um protokollierte Ereignisse anzeigen zu können und um Zustände überschreiben zu können, die eine
Einstellung des Alarmsystems verhindern. Das Bedienfeld HS2LED allein kann diese Funktionen
nicht unterstützen.
Repeater [905]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Neo powerseries hs2iconxNeo powerseries hs2iconpNeo powerseries hs2iconrfNeo powerseries hs2lcdxNeo powerseries hs2lcdrfxNeo powerseries hs2lcdpx ... Afficher tout

Table des Matières