Passwort Ändern; Gerätenamen Ändern; Automatische Suche Nach Firmware-Updates Konfigurieren - Resol KM1 Manuel

Module de communication
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Deutsch (de)
• Englisch (en)
• Französisch (fr)
• Spanisch (es)
• Italienisch (it)
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
8.4 Passwort ändern
Um das Passwort zu ändern, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Benutzer anklicken.
Die Registerkarte Passwort ändern öffnet sich.
Î Die Checkbox Passwort ändern anhaken.
Î Altes Passwort im Feld Altes Passwort eintragen.
Die Werkseinstellung des Benutzerpassworts lautet admin.
Î Neues Passwort im Feld Neues Passwort eintragen.
Î Neues Passwort im Feld Neues Passwort wiederholen eintragen.
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
8.5 Gerätenamen ändern
Hinweis
Aussagekräftigen Gerätenamen festlegen, um das Kommunikationsmodul
KM1 einfacher im Netzwerk zu identifizieren.
Um den Gerätenamen festzulegen, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allgemein anklicken.
Î Auf der Registerkarte Allgemeine Konfiguration im Feld Gerätename
den Gerätenamen eintragen.
Erlaubte Zeichen sind: Buchstaben, Zahlen, Unterstriche.
Sonderzeichen sind nicht erlaubt.
Î Im Dropdown-Menü Sprache die Sprache auswählen.
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
8.6 Automatische Suche nach Firmware-Updates konfigurieren
Die Firmware ist die interne Software des Kommunikationsmoduls KM1. Durch
Firmware-Updates wird die Software wie folgt verbessert:
• Erweiterung des Funktionsumfangs
• Verbesserung der Bedienung
• Anpassung der Benutzeroberfläche des Web-Interface
Das Kommunikationsmodul KM1 sucht bei aktivierten automatischen Firmware-
Updates (dringend empfohlen) in Abständen nach neuen Firmware-Versionen.
Hinweis
Vorgenommene Konfigurationen bleiben bei einem Firmware-Update er-
halten.
Um Firmware-Updates zu konfigurieren, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allgemein anklicken.
Î Auf der Registerkarte Firmware-Update im Feld Automatische Suche
nach Updates? den Wert Ja anklicken.
Î Update-URL eingeben.
Werkseinstellung: http://www.vbus.net/api/update.
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
Hinweis
Die Firmware-Update-URL nur bei Bedarf nach Rücksprache mit dem Sys-
temadministrator ändern!
Wenn ein Firmware-Update vorhanden ist, wird es nach dem Login im Fenster
Login: erfolgreich! angezeigt.
Î Hier klicken, um fortzufahren anklicken.
Î Um den Updatevorgang zu starten, Hier klicken, um den Download zu
starten anklicken.
Die Update-Datei wird heruntergeladen.
Î Um das Update zu installieren, Hochladen anklicken.
Î Die Update-Datei firmware.cbor auswählen und öffnen anklicken.
Die Update-Datei wird hochgeladen
Î Die Datei entpacken.
Î Um das Update durchzuführen, Update installieren anklicken.
Î Wenn kein Update durchgeführt werden soll, Update verwerfen anklicken.
Wenn das Update installiert wurde, startet das Gerät neu.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières