EdilKamin SALLY Installation, Usage Et Maintenance page 106

Masquer les pouces Voir aussi pour SALLY:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
Änderung der Pelletladung (automatische Regulierung de-
aktiviert)
Zwei Sekunden lang die Taste "M" an der Fernbedienung
drücken und die Displayanzeigen mit den Tasten "+" und "–"
bis zum Posten "Nutzer-Menü" durchgehen und bestätigen. Da-
raufhin erscheint die Anzeige "ADJ-PELLET ; ADJ-ZUG und
MENU RADIO" (Servicecenter). Der Pelletdurchsatz kann
durch Variieren der Prozenteinstellung (+/- 30 %) von Hand
korrigiert werden.
Bei Bestätigen dieser Funktion mit der Menütaste gelangt man
zur Regelung der Pelletladung, bei Verringerung des
eingegebenen Werts verringert man die Pelletladung, bei
Steigerung des eingegebenen Werts erhöht man die Pelletla-
dung. Diese Funktion kann für den Fall nützlich sein, dass der
Pellettyp gewechselt wurde, für den der Ofen eingestellt wurde
und daher eine Korrektur der Ladung erforderlich sein sollte.
Sollte diese Korrektur nicht ausreichen, sich an den Händler,
wenden, um eine neue Betriebseinstellung festzulegen.
Anmerkung zur Veränderlichkeit der Flamme: Etwaige Verän-
derungen der Zustands des Flamme hängen vom verwende-
ten Pellettyp ab, sowie von einer normalen Veränderlichkeit
einer Flamme von festem Brennstoff und der regelmäßigen
Reinigungen des Tiegels, die der Ofen automatisch vornimmt
(NB: Diese ersetzen nicht das erforderliche Saugen in kaltem
Zustand seitens des Benutzers vor dem Anzünden).
RESERVEANZEIGE
Der Ofen ist mit einer elektronischen Funktion zur Messung
der verbliebenen Pelletmenge im Brennstoffbehälter versehen.
Die Messvorrichtung, die im Inneren der elektronischen
Schaltkarte integriert ist, ermöglicht, jederzeit zu überwa-
chen, wie viel Stunden und Kilos bis zum Versiegen des
Pellet fehlen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems
ist wichtig, dass während des ersten Anzündens (seitens des
Händlers) folgende Prozedur befolgt wird.
Hierbei handelt es sich um Richtwerte. Größere Präzision wird
erreicht, wenn vor jedem neuen Befüllen regelmäßig auf null
gesetzt wird. Edilkamin haftet in keiner Weise für Abweichun-
gen von diesen Angaben (dies kann von äußeren Einflüssen
abhängen).
Pellet-Reservesystem
Vor der Aktivierung des Systems, muss ein Sack Pellet in den
Behälter geladen und der Ofen bis zum Versiegen des gelade-
nen Pellet benutzt werden. Dies dient einer kurzen Einlaufpha-
se des Systems.
Anschließend kann der Behälter vollständig befüllt und an-
schließend der Ofen in Betrieb genommen werden.
Während des Betriebs, zu dem Zeitpunkt, in dem es möglich
ist, einen ganzen Sack zu 15 kg Pellet nachzufüllen (den mitge-
lieferten Handschuh verwenden), erscheint auf dem Display
der blinkende Schriftzug "RESERVE".
Nach dem Einfüllen eines Sacks Pellet muss nun die erfolgte
Beladung von 15 kg gespeichert werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Die Taste "M" (etwa 3-4 Sekunden lang) drücken, bis der
Schriftzug "UHR" erscheint.
2. Die Taste "+" drücken, bis der Schriftzug "RESERVE"
erscheint.
3. Die Taste "M" für das Erscheinen der folgenden Anzeige
drücken,
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Verbliebene kg im Behälter
Anschließend mit der Taste „+" die Ziffer (*) auf den Wert des
geladenen Pellet bringen (in diesem Fall, 15 kg).
4. Die Taste "M" zur Bestätigung drücken.
5. Die Taste
Infolge der Vornahme der oben beschriebenen Operation lässt
das System nach dem Verbrauch der 15 kg den blinkenden
Schriftzug "RESERVE" anzeigen. Daraufhin muss die Proze-
dur der Punkte 1 bis 5 wiederholt werden.
NOT-TASTE
Sollte die Funksteuerung defekt sein, können die Basisfunktio-
nen mit der roten Not-Taste auf der Ofenrückseite gesteuert
werden (siehe Abb. 1).
Taste ein oder mehrere Male drücken, um die gewünschte
Funktion zu aktivieren:
1. BEI ABGESCHALTETEM OFEN,
schaltet sich dieser bei 2 Sekunden langem Drücken des roten
Knopfes ein.
2. BEI EINGESCHALTETEM OFEN,
schaltet sich dieser bei 2 Sekunden langem Drücken des roten
Knopfes aus.
3. BEI EINGESCHALTETEM OFEN,
in manuellem Betrieb, wechselt man beim Drücken des roten
Knopfes von P1 zu P3.
4. BEI EINGESCHALTETEM OFEN,
in Automatik-Betrieb, wechselt man beim Drücken des roten
Knopfes von 5°C zu 30°C.
Abb. 1
- 106
- 106
-
-
Geladene kg
drücken, um das Menü zu verlassen.
Nottaste

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sally plus

Table des Matières