Roco 10885 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Eigenschaften des Decoders auf einen Blick
Automatische Erkennung der Betriebsarten Digital – Analog
Kleine Bauform
Kurze und erweiterte (4 stellige) Adressen sowie 14, 28 und 128 Fahrstufen (DCC)
Hochfrequente (ca. 20kHz) Motoransteuerung (15 - 22 kHz einstellbar)
Schaltbarer Rangiergang, einstellbare Mindest-, Mitten- und Höchstgeschwindigkeit
(Rangiergang mit F6 - Taste schaltbar)
Lastregelung
Programmierung während der Fahrt möglich
Überstromgeschützt, Kurzschlussfest
RailCom
1)
Update-fähig
Der Decoder
Der Decoder ist für den Einbau ausschließlich in Modellbahnlokomotiven und Steuerwagen bestimmt.
Ein anderer Einsatz ist nicht zulässig!
Betriebsarten
 Digitaler Mehrzugbetrieb mit NMRA-konformen Systemen wie:
– multiMAUS, multiMAUS
– Lokmaus 2, Lokmaus R3 (Art.-Nr. 10760, 10860, 10790 und 10792)
– ROCOMOTION (Art.-Nr. 10785)
Lokomotiven mit werkseitig ausgerüsteter Schnittstelle nach NEM 651
Der Einsatz in anderen Digital-Systemen als den vorstehend aufgelisteten oder die Verwendung in Triebfahrzeugen,
die ab Werk nicht mit einer Dekoder-Schnittstelle nach NMRA oder NEM (siehe oben) ausgestattet sind (Anpassung
z.B. durch Abschneiden des Schnittstellensteckers und direktes Einlöten der Dekoder in das Fahrzeug), kann zu
irreparablen Schäden am Dekoder oder an den betre�enden Triebfahrzeugen führen. ROCO kann im Schadensfall
weder für den Dekoder, noch für die betre�enden Triebfahrzeuge haftbar gemacht werden oder Garantie leisten!
Schäden durch sonstige Veränderungen am Dekoder (wie z.B. Lackieren) sind ebenfalls von der Garantie
ausgeschlossen.
Der Dekoder besitzt Schutzvorrichtungen gegen Überströme an den Motor- und Lichtausgängen. Damit sind
jedoch Beschädigungen z.B. durch Kurzschlüsse zwischen Stromaufnehmer und Motor, Kurzschluss zwischen
Motorausgang und Lokfahrgestell und Überlastung des Dekoders nicht ausgeschlossen. Der Einsatz des Dekoders
darf nur in Modellbahnen erfolgen.
Ein Betrieb des Dekoders auf analogen Wechselstromanlagen mit Umschaltimpuls ist nicht zulässig! Der Umschal-
timpuls führt zur Zerstörung des Dekoders.
Fahrzeugadresse
Der Dekoder ist ab Werk auf die Adresse 03 eingestellt.
DCC-Betrieb
Betrieb des Fahrzeugs ist mit jedem DCC-konformen System möglich (z.B. multiMAUS, multiMAUS
Programmierung des Decoders
Siehe multiMAUS, multiMAUS
8010885920 XII_2012.indd 3
oder Z21
pro
pro
, Z21 oder Lokmaus - Handbuch
D
pro
oder Z21).
3
05.12.2012 12:27:05

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10886

Table des Matières