Dibo JMB-C+ Serie Mode D'emploi page 154

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D E
    KO M P O N E N T E N
5 A N H Ä N G E R ( N I C H T B E I D E R E I N B AU V E R S I O N )
Der Reiniger ist auf einem Anhänger eingebaut. Setzen Sie den Anhänger
horizontal auf eine stabile Fläche beim Sprühen Aktivitäten, um für eine
mögliche Ausfall von leerlaufen des Wassertanks zu vermeiden. Wenn die
Seitenteile geöffnet werden, erscheint eine Alarmmeldung.
6 WA S S E R TA N K
Der Wassertank ist ein Wasserspeicher, der sich zwischen dem Trinkwassernetz
(Wasserhahn) und der Hochdruckpumpe befindet. Durch den Wassertank wird
die Bildung von starken Druckstößen verhindert. Druckstöße treten beim Ein-
und Ausschalten des Sprühstrahls auf. Durch den Wassertank wird zuverlässig
verhindert, dass Spuren von verwendeten Chemikalien in den Wasserkreislauf
gelangen. Der Tank verfügt außerdem über einen Überlauf (zusätzlicher Schutz),
über den überschüssiges Wasser abgeleitet wird (z. B. im Falle eines defekten
Schwimmers oder bei ungefiltertem Befüllen über den Deckel des Wassertanks;
siehe unten). Der Ablasshahn des Wassertanks befindet sich an der Vorderseite
des Anhängers. Wir empfehlen, die Maschine mit einem leeren Wassertank zu
transportieren.
7 WA S S E R F I LT E R
Der Wasserfilter reinigt das Zulaufwasser.
8 H E I Z K E S S E L- M OTO R
Der Heizkessel-Motor versorgt sowohl die Kraftstoffpumpe als auch den
Ventilator. Der Heizkessel-Motor startet beim Einschalten des Heizkessels.
9 B R E N N S TO F F P U M P E
Die Brennstoffpumpe wird vom Motor angetrieben. Auf dem Motor befindet
sich ein Magnetventil, das dafür sorgt, dass der Brennstoff entweder zum
Brenner gepumpt wird oder zurück zum Brennstofftank.
10 V E N T I L ATO R
Der Ventilator gewährleistet eine ausreichende Belüftung für die Verbrennung
und sorgt zugleich für die Kühlung der Heizkesselwand. Der Ventilator wird
elektrisch angetrieben und befindet sich an der Unterseite des Kessels.
11 Z Ü N DT R A N S F O R M ATO R
Der Zündtransformator ist umgekehrt an der Brennerkammer montiert.
Er sorgt für einen ständigen Zündfunken in der Brennerkammer.
12 S T R Ö M U N G S WÄC H T E R
Sobald mit der Maschine gesprüht wird, strömt Wasser durch den
Strömungswächter. Der Wächter dient zur Kontrolle des Wasserstroms.
Der Heizkessel funktioniert nur bei einem ausreichenden Wasserstrom.
13 Ü B E R D R U C K V E N T I L
Wird der Wasserdruck im Wasserkreislauf aus unvorhersehbaren Gründen zu
hoch, öffnet sich das Überdruckventil, damit Wasser durch einen Schlauch
ablaufen kann.
14 G E H ÄU S E
Der Rahmen besteht aus lackiertem Eisen. Er ist auf den Anhänger montiert.
Der Motor ist mit Schwingungsdämpfern am Rahmen befestigt.
15 WA S S E R TA N K M I T T R O C K E N FA L L S I C H E R U N G
Im Wassertank befindet sich ein Trockenlaufschutz. Sinkt der Wasserspiegel
unter ein bestimmtes Niveau, dann schaltet der Trockenlaufschutz den Motor
automatisch ab. Die Reinigungsmaschine wechselt in den Störmodus.
16 K R A F T S TO F F TA N K
Der Kraftstofftank befindet sich an der Rückseite des Anhängers.
Er kann über eine Füllöffnung befüllt werden und ist mit einer
Trockenlaufwarnung ausgerüstet.
17 T R O C K E N FA L L S I C H E R U N G K R A F T S TO F F TA N K
Im Kraftstofftank befindet sich ein Trockenlaufschutz. Sinkt der Kraftstoffspiegel
unter ein bestimmtes Niveau, dann schaltet der Trockenlaufschutz den Motor
automatisch ab. Die Reinigungsmaschine wechselt in Störmodus.
DiBO 18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières