Papierstau Beseitigen; Falztaschen Herausnehmen - Martin Yale 2601 Instructions D'opération

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D

4.8 Papierstau beseitigen

Papierstaus entstehen oft durch den Einzug von Doppelblättern oder
wenn versucht wird, eine bestimmte Falzart mit der falschen Papiergröße
zu produzieren. Staus treten auch auf, wenn leichtes Papier mit zu hoher
Geschwindigkeit oder starkes Papier zu langsam verarbeitet wird.
Bei einem Papierstau in der Falzmaschine erscheint folgende Meldung:
-- STAU IM FALZWERK --
ABD. OBEN OEFFNEN
Nach Öffnen der oberen Abdeckung ist das Papier meist zu sehen. Um
das Papier aus den Falzwalzen heraus zu transportieren, den Drehknopf
(1) oder die Falzwalzen von Hand drehen.
Um den Drehknopf (1) in Arbeitsstellung zu bringen, denselben kurz
antippen, damit er herausspringt. Aus Sicherheitsgründen ist er in dieser
Stellung noch nicht mit den Walzen verbunden. Erst durch Heraus-
ziehen werden die Zahnräder in Eingriff gebracht. Den Knopf jetzt im
Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird das Papier in Richtung Auslage
transportiert.
Falls das Papier zwischen den Falzwalzen verkeilt ist und sich der Knopf
deswegen nur schwer drehen lässt, können die beiden Umleitstege (2,
3) entfernt werden. Dazu den Griff (4) in Pfeilrichtung drücken und den
Umleitsteg herausheben. Das Papier kann nun leicht entfernt werden.
Die Umleitstege wieder einsetzen. Dazu das runde Ende mit der Feder
in die Bohrung auf der Bedienerseite einführen und das andere Ende in
die quadratische Öffnung auf der Gegenseite einrasten lassen. Prüfen,
ob beide Umleitstege sicher sitzen.
Den Drehknopf wieder in seine ursprüngliche Position zurückdrücken,
bis er einrastet.
Während die obere Abdeckung offen ist, steht in der Anzeige:
ABD. OBEN OFFEN
Obere Abdeckung schließen. Die vorherigen Werte werden wieder
angezeigt.
Erscheint nach Schließen der Abdeckung erneut die Meldung „STAU
IM FALZWERK", die „Eingabe"-Taste drücken, um zum normalen
Arbeitsmodus zurückzukehren.
Falls die Fehlermeldung immer noch erscheint, steckt wahrscheinlich
Papier in einer Falztasche fest. Den Hauptschalter ausschalten und den
Anweisungen im Abschnitt „Falztaschen entfernen" folgen.

4.9 Falztaschen herausnehmen

Vor Öffnen der Klappe über den Falztaschen immer
Hauptschalter ausschalten, um einen möglichen
Schaden an der Elektronik zu verhindern!
Die Falztaschen müssen dann herausgenommen werden, wenn sich in
diesem Bereich Papier staut und es nicht möglich war, die im Kapitel
„Papierstau beseitigen" beschriebene Meldung „STAU IM FALZWERK"
zu löschen.
Hauptschalter ausschalten.
Die Klappe (1) über den Falztaschen öffnen. Es ist ein halbwegs kräftiger
Zug erforderlich, um den Mehrfachstecker in der Klappe zu trennen. Die
Klappe wird in ihrer obersten Position arretiert.
Durch Zurückziehen der Hebel (2) links und rechts wird die
Falztaschengruppe entriegelt und rutscht dadurch etwas nach unten.
Am Handgriff (3) wird die gesamte Gruppe angehoben und heraus-
genommen.
Nachprüfen, ob entweder in einer Falztasche oder zwischen den
Falzwalzen noch Papierreste vorhanden sind. Die Walzen von Hand
oder mittels des Drehknopfes bewegen, um das Papier zu entfernen.
Die Falztaschengruppe wieder einsetzen. Dazu die Baugruppe flach auf
die untere Abdeckung legen und nach oben schieben, bis die beiden
Hebel einrasten.
Die Falztaschen sind jetzt noch nicht voll in Arbeitsposition! Nicht
versuchen, die Klappe zu schließen, bevor der nächste wichtige
Schritt durchgeführt wurde!
Den Griff fassen, zuerst zurückziehen und dann voll nach oben schieben.
Die Falztaschen müssen fest eingerastet sein und dürfen sich nicht mehr
bewegen, wenn am Griff gezogen oder geschoben wird.
Die Klappe wieder schließen, anschließend kräftig zudrücken, damit der
Stecker innen voll eingeschoben ist.
Maschine am Hauptschalter wieder einschalten. Die Anzeige kehrt zur
Ausgangsposition zurück und die Arbeit kann wieder aufgenommen
werden.
15
MARTIN YALE
2601

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières