Worx WG322E Notice Originale page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
Schneiden mit Verlängerungsstange
1. Einsetzen des Akkus in die Säge.
2. Bedenken Sie, bevor Sie einen hohen Ast
absägen, alle Punkte, die im vorhergehenden
Absatz "Äste beschneiden" detailliert beschrieben
wurden, aber achten Sie besonders auf den Weg,
den der herabstürzende Ast nehmen wird.
WARNUNG: Stellen Sie sich nie unter
den Ast, den Sie absägen wollen. Achten
Sie darauf, dass andere Personen Abstand
halten. Stellen Sie sich nicht auf eine Leiter
oder einen anderen nicht stabilen Gegenstand,
wenn Sie die Säge benutzen. Verwenden
Sie die Säge nicht in der Nähe von Kabeln,
Überlandleitungen oder Telefonkabeln. Halten
Sie zu allen Stromleitungen 3 Meter Abstand.
(Siehe Abb. P2-P5)
3. Greifen Sie die Säge fest mit beiden Händen.
Verwenden Sie nur die ausgewiesenen
Griffbereiche zur Bedienung des Hoch-Entasters
(Siehe Abb. P6). Halten Sie sie kräftig fest.
Mit Daumen und Finger die Griffe jederzeit
umschließen.
4. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen festen
Stand haben. Stehen Sie breitbeinig. Verteilen Sie
ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Füße.
5. Wenn Sie bereit für den ersten Schnitt sind,
drücken Sie den Entriegelungsknopf (30) mit,
drücken Sie dann den Ein/Aus-Schalter (31)
vollständig durch (Siehe Abb. P7). Hierdurch
wird die Säge eingeschaltet. Wird der Einschalter
wieder freigegeben, wird die Säge ausgeschaltet.
Vergewissern sie sich, bevor Sie zu sägen
anfangen, dass die Säge mit voller Drehzahl läuft.
6. Führen Sie bei Arbeitsbeginn die laufende Säge
langsam an das Holz heran. Halten Sie die Säge
gut fest, damit sie nicht zurückspringen oder
seitlich ausweichen kann.
7. Führen Sie die Säge mit leichtem Druck,
vermeiden Sie zu starken Druck, da der Motor
dann überlastet werden und durchbrennen kann.
Die Säge arbeitet effizienter, wenn sie mit hoher
Drehzahl läuft.
8. Nehmen Sie die Säge nur bei voller Drehzahl aus
dem Schnitt. Stillgesetzt wird die Säge in dem Sie
den Ein-/Ausschalter freigegeben. Legen Sie die
Säge erst ab, wenn die Kette völlig zum Stillstand
gekommen ist.
TRIMMEN EINES BAUMS (ENTASTEN)
WARNUNG: Vermeiden Sie Rückschläge.
Der Rückschlag kann zu schweren Siehe
„Rückschlag", um die Rückschlaggefahr
einzudämmen.
WARNUNG: Bedienen Sie den Hoch-Entaster
nicht, während Sie
• in einem Baum sind
• auf einer Leiter oder anderen instabilen
Oberfläche stehen
• sich in einer ungewöhnlichen Position
befinden
Sie können die Kontrolle über den Hoch-
Entaster verlieren und sich schwere
Akku-Kettensäge
Verletzungen zuziehen.
WARNUNG: Reichen Sie beim Einsatz des
Hoch-Entasters mit den Armen nicht über
Schulterhöhe hinaus.
VORSICHT: Suchen Sie professionelle Hilfe
auf, wenn Sie Bedingungen vorfinden, die Ihre
Fähigkeiten übersteigen.
Das Trimmen eines Baums ist ein Prozess, bei dem
Äste von einem lebenden Baum geschnitten werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie einen festen Stand
haben. Stehen Sie breitbeinig. Verteilen Sie ihr
Gewicht gleichmäßig auf beide Füße.
Halten Sie sich an die nachfolgenden Anweisungen,
um den Baum zu trimmen.
1. Führen Sie den ersten Schnitt 15 cm vom
Baumstamm unterhalb des Astes durch. Nutzen
Sie die Oberseite der Führungsschiene, um diesen
Schnitt durchzuführen. Schneiden Sie 1/3 durch
den Astdurchmesser (Siehe Abb. P8).
2. Bewegen Sie sich 5 bis 10 cm weiter vom Ast
weg. Führen Sie einen zweiten Schnitt über
dem Ast durch. Fahren Sie fort, bis der Ast
abgeschnitten wurde.
3. Machen Sie einen Schnitt so nahe wie möglich am
Baumstamm, auf der Unterseite des Stumpfes.
Nutzen Sie die Oberseite der Führungsschiene,
um diesen Schnitt durchzuführen. Schneiden Sie
1/3 durch den Durchmesser des Stumpfes.
4. Führen Sie einen vierten Schnitt direkt oberhalb
des dritten Schnitts durch. Schneiden Sie nach
unten, um den dritten Schnitt zu treffen. Dadurch
wird der Aststumpf entfernt.
WARTUNG DER SÄGE
Befolgen Sie die indem Handbuch aufgeführten
Wartungshinweise. Regelmäßiges Säubern von Säge
und Kette sowie die Wartung der Kettenführung kann
die Gefahr von Rückschlägen reduzieren. Inspizieren
und warten Sie die Säge nach jedem Gebrauch.
Hierdurch können Sie die Lebensdauer der Säge
verlängern.
HINWEIS: Selbst bei korrektem Nachschleifen steigt
das Risiko von Rückschlägen mit jedem Schärfen.
WARTUNG UND LAGERUNG
DER KETTENSÄGE
1. Entfernen Sie den Akkupack von der Säge
wenn sie nicht verwendet wird
ehe Sie die Säge transportieren
bevor sie gewartet wird.
vor dem Austauschen von Zubehör oder
Aufsätzen, wie etwa der Sägekette und der
Führungsschiene.
2. Inspizieren Sie die Säge vor und nach jedem
Gebrauch. Überprüfen Sie sorgfältig, ob eine
Schutzvorrichtung oder ein sonstiges Teil der
Säge beschädigt ist. Überprüfen Sie die Säge auf
Schäden, die die Sicherheit des Bedieners oder
37
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wg322e.9Wg323eWg323e.9

Table des Matières