Adeunis RF ARF868 ULR Mode D'emploi page 53

Modem radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
ARF868 Radio Modems - User guide version V1.6
Konformitätsbescheinigung
Funkmodem ARF868
We
ADEUNIS RF
283 rue LOUIS NEEL
38920 CROLLES FRANCE
declare under our own responsibility that the products
Name
ARF868
Reference
ARF7940, 7941, 7942, 7943
to which this declaration refers conforms with the relevant standards or other standardising documents:
EN 300 220-2 (V2.3.1) (2010-02) & V2.4.x (2012)
EN 60950-1 (2001) + A11 (2004)
EN62311 (2008)
EN301 489-1 (v1.8.1) (2008-04)
EN 301 489-3 (v1.4.1) (2002-08)
According to the RTTE Directive 99/5/EC
Notes:
According to the 1999/519/EC «RF signal» recommendations, a minimum distance of 10cm between the product and the body is required.
Receiver class (if applicable): 2
Crolles, January 6th, 2012
Empfehlungen zum Umweltschutz
Alle überflüssigen Verpackungsmaterialien wurden weggelassen. Wir haben unser Möglichstes getan, damit die Verpackung leicht in die drei
Abfallarten getrennt werden kann: Karton (Verpackungskarton), expandierbares Polystyrol (EPS) (Stoßabsorption) und Polyethylen (Beutel,
geschäumte Schutzfolie). Ihr Gerät besteht aus Materialien, die dem Recycling und der Wiederverwertung zugeführt werden können, wenn sie
von einer spezialisierten Firma zerlegt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften für die Entsorgung von gebrauchten Verpackungsma-
terialien, Batterien und Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Empfehlungen für den Geräteeinsatz
ACHTUNG
Halten Sie zu jedem elektronischen Gerät (PC, Mobil-Telefon...), das eventuell die große Empfindlichkeit des Modems beeinträchtigen und
damit dessen effektive Reichweite herabsetzen kann, mindestens 3 m Abstand.
Vor Einsatz des Geräts prüfen, ob die Versorgungsspannung, die im Bedienungshandbuch aufgeführt ist, mit der Spannung Ihres Stromnet-
zes übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen und festen Unterlage ab.
Das Gerät muss an einem ausreichend belüfteten Platz aufgestellt werden, um jegliches Risiko einer geräteinternen Überhitzung
auszuschließen. Nicht mit Gegenständen abdecken wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen, etc.
Die Antenne des Geräts muss frei und ohne jeglichen Kontakt zu leitenden Materialien sein (mindestens 10 cm Abstand).
Das Gerät darf niemals einer Hitzequelle ausgesetzt werden, wie z.B. Heizkörpern.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe brennender Gegenstände auf, wie z.B. brennenden Kerzen, Lötkolben, etc.
Das Gerät darf nicht mit aggressiven chemischen Wirkstoffen oder Lösungsmitteln in Kontakt kommen, die das Kunststoffmaterial bes-
chädigen oder metallische Bestandteile korrodieren könnten.
Installieren Sie Ihr Gerät in der Nähe des dazugehörigen DC-Anschlusses.
Vermeiden Sie Verlängerungskabel und RS232 von mehr als 3 m Länge.
Beim Anschließen an den PC (über eine serielle USB-Schnittstelle) wird das Gerät nicht automatisch erfasst. Sie müssen eine Suche nach
verfügbarer Hardware „port com" starten.
VINCENT Hervé - CEO
Page
3
of 25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières