Physische Und Chemische Eigenschaften; Erste Hilfe Maßnahmen; Brandverhinderung; Behandlung Und Lagerung - AERMEC ANR Série Notice D'installation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CHEMISCHER NAME
Difluoromethan (R32)
Pentafluoromethan (R125)
1, 1 , 1 ,2 - Tetrafluoromethan (R1
14. 1
PHYSISCHE UND CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
Form
Farbe
Geruch
pH
Siedepunkt/Siedebereich
Entflammbarkeitspunkt
Dampfdruck
Dampfdruck
Dichte
Dichte
14.2
GEFAHRENIDENTIFIKATION
Eine schnelle Flüssigkeitsverdampfung kann zu Frierungen führen. Dämpfe sind schwerer als Luft und können zu Erstickung führen, durch die
Reduzierung des zum Atmen zu Verfügung stehenden Sauerstoffs.
14.3
ERSTE HILFE MASSNAHMEN
Allgemeine Informationen
Inhalation
Hautkontakt
Augenkontakt
Anmerkung für den Arzt
Toxikologische Informationen
14.4

BRANDVERHINDERUNG

Spezifische Brandgefahren
S p e z i e l l e S c h u t z a u s r ü s t u n g f ü r
Verantwortlichen für die Löschung
Weitere Informationen
14.5
MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHLICHEM AUSTRITT
Umweltvorsorge
Reinigungsart
14.6

BEHANDLUNG UND LAGERUNG

B
EHANDLUNG
Hinweise zu einer sichern Benutzung
LAGERUNG
Anforderungen an Lager und Behälter
Lagerung mit anderen Produkten
ENTSORGUNG
PRODUKT
Verseuchte Behälter
KÜLGAS R-407C
14
KONZENTRAZION [%]
23
25
1 34a)
52
Flüssiggas
Farblos
Äther ähnlich
bei (25°C) neutal
ca -44 °C bei 1 013 hPa
Nichtentflammbar
11 740 hPa bei 25 °C
21 860 hPa bei 50 °C
1, 1 36 g/cm3 bei 25 °C (wie flüssig)
0,0042 g/cm3 bei 26 °C (1 013 hPa)
Bei Ohnmacht, in stabile Seitenlage bringen und einen Arzt hinzuziehen. Ohnmächtigen
Personen nicht zuführen. bei unregelmäßiger Atmung od. bei Atemstillstand, künstliche
beatmung durchführen. bei anhalten der Beschwerden, Arzt hinzuziehen.
An frische Luft bringen. Person in Ruhestellung bringen und warmhalten. künstliche
Beatmung und/oder Sauerstoff könnten sich als nötig erweisen.
Mit lauwarmem Wasser waschen. Sofort verseuchte Kleidung ausziehen.
Mit viel Wasser ausspülen, auch unter den Liedern.
Arzt hinzuziehen
Kein Adrenalin oder ähnliche Substanzen verabreichen.
Schwer giftig für Atmenwege, längere Aussetzung kann folgende Gesundheitsschädigungen
zur Folge haben:
• Schwere Atemnot
• Betäubung
• Unregelmäßiger Herzschlag
Druckerhöhung
d i e
Im Fall eines Brandes, Atemmaske mit unabhängiger Luftzzufuhr aufsetzen
Benutzen Sie Löschmittel mit den Räumlichkeiten und den Umgebungsbedingungen. Kühlen
Sie die Behälter od. Zisternen mit Wasserspritzern.
Nicht in Umwelt aussetzen
Verdampft
• Sorgen, Sie am Arbeitsplatz für genügend Luftaustausch oder für ein Ansaugsystem. Bei
Rückgewinnung, Wartung, Abbau und Entsorgung autonomes Atemgerät tragen. Dämpfe
sind schwerer als Luft und können zu Erstickung führen, durch die Reduzierung des zum
Atmen zu Verfügung stehenden Sauerstoffs.
• Hände durch Tragen von Isolierhandschuhen sc hützen
• Augen durch >Tragen von Schutzbrille schützen.
• Behandeln Sie das Gerät, unter Berücksichtigung der Industriehygiene und in Sicherheit.
Der Behälter muss hermetische verschlossen in einem trockenen und belüfteten Raum
aufbewahrt werden. In Originalbehältern lagern.
Es gibt keine speziell zu nennenden Materialien.
Zwischenlagerung vorgesehen
Die auf Außendruck gebrachten Behälter müssen dem Händler übergeben werden.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières