Hinweise Zur Dokumentation; Bestimmungsgemäße Verwendung; Aufbewahrung Dieser Dokumentation; Sicherheits-Vorschriften - AERMEC ANR Série Notice D'installation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. 1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Die AERMEC Wärmepumpen wurden
entsprechend der anerkannten techni-
schen Standards und Sicherheitsrege-
lungen entworfen. Diese Geräte wurden
für Heizzwecke und zur Produktion von
warmen Trinkwasser konzepiert und her-
gestellt und müssen, in Übereinstimmung
mit ihren Leistungen, verwendet werden.
Sollten die Geräte nicht gemäß ihres
Verwendungszwecks benutzt werden,
gefährdet man sowohl die Sicherheit
des Benutzers ,als auch Dritter, oder die
Geräte oder andere Gegenstände könn-
ten beschädigt werden.
Jeder nicht ausdrücklich zugelassene
Gebrauch, versteht sich als verboten und
Die Benutzung von Produkten, die die
versorgung mit Strom und Wasser vor-
sehen, unterliegt der Beachtung einiger
grundsätzlichen Sicherheitsvorschriften:
Diese Gerät ist für Benutzer (Kinder
inkl.) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder psychischen Fähi-
gkeiten, bzw ohne Erfharung und Vor-
wissen nur dann geeignet, wenn eine
angemessene
und ausführlichen
Anleitung durch eine verantwortliche
Person sichergestellt ist. Kinder nicht
unbeaufsichtigt lassen.
Technische Eingriffe oder Wartung-
sarbeiten, dürfen nur nach Trennung
Die Wärmepumpe ANR kann folgen-
dermaßen identifiziert werden:
- Verpackungsetikett
Identifizierungsangaben des Produ-
kts
- Technische Plakette
Auf der unteren Platte befestigt, im
Bereich der Hydraulikanschlüsse und
der seitlichen Elektroverbindungen.
ANMERKUNG:
Jede Umrüstung, Beseitigung, das Fe-
hlen der Indentifizierungsplakette, alle
Taten, die die Erkennung des Produkt
unmöglich machen, haben die Ersch-
werung der Installations und Wartung-
svorgänge zur Folge.

HINWEISE ZUR DOKUMENTATION

1
folglich lehnt die Firma AERMEC jede
Verantwortung für Schäden ab,
durch Nichtbeachtung der in diesem
Handbuch enthaltenen Anweisungen,
entstanden sind.
1.2
Aufbewahrung dieser Dokumen-
tation
Übergeben Sie dem Benutzer der An-
lage folgende Installationsanleitungen,
gemeinsam mit den zusätzlichen Doku-
mentationen; dieser übernimmt die Ve-
rantwortung für die Aufbewahrung der
Anleitungen und sorgt dafür, dass sie je-
derzeit zugänglich sind.
LESEN SIE DIESES HANDBUCH AUF-
MERKSAM DURCH; die Installation die-
ses Gerätes muss von geschultem und

SICHERHEITS-VORSCHRIFTEN

2
der Einheit von dem elektrischen
Versorgungssystem
men werden, stellen Sie hierzu den
Hauptschalter der Anlage und der
Bedientafel auf "Aus".
Die Veränderung der Sicherheitsvor-
kehrungen und der Regulierung ohne
Autorisation und Anleitung des Her-
stellers ist verboten.
Es ist verboten, die aus der einheit au-
stretenden Elektrokabel zu ziehnen,
abzunehmen oder zu drehen, auch
wenn diese nicht ansgeschlossen
sind.
Das Abstellen von Behältern und
PRODUKT IDENTIFIZIERUNG
3
vorbereitetem Personal durchgeführt
die
werden, gemäß den Gesetzgebungen des
Bestimmungslandes (D.M. 329/2004).
Das Gerät muss so installiert werden,
dass es für Wartungs- und reparaturar-
beiten zugänglich ist. Der Garantieschutz
des Gerätes sieht nicht die Ersetzung der
Kosten für die Benutzung von Autolei-
tern Brücken oder anderen Hebemitteln
vor, die eventuelle für Garantieeingriffe
benötigt werden.
Sollten die oben aufgeführten Anweisun-
gen nicht befolgt werden, hat dies den
Verfall des Garantieschutzes zur Folge.
brennbaren Stoffen in der Nähe der
vorgenom-
Wärmepumpe ist verboten.
Das Gerät KEINESFALLS barfuß oder
mit nassen oder feuchten Körpertei-
len berühren.
Verbot, die Zugangstüren zu dem
Geräteinneren zu öffnen, ophne
vorher den Hauptschalter der Anlage
abgestellt zu haben.
Verbot, Verpackungsrückstände in
Reichweite von Kindern zu lassen,
diese stellen eine Gefahrenquelle dar.
VERP.-
ETIKETT
PLAKETTE
AE R M E C SP A - via R oma 44
37040 - B evilacqua (V R ) - I T AL I A
S R P 14T
00
01/2008
M OD.
vers.
P rod. date
3/N/P E ~400V
S R P 00007
24
50H z
Serial no
I P
13.65
P t = kW
P f = kW
C A L DO
F R E DDO
3.30
HE A T
P e = kW
C OL D
P e = kW
7.10
C HA UD
I n = A
F R OI D
I n = A
46.0
HE I ZUNG
K UHL UNG
I s = A
I s = A
-20 / -20
28 / 22
M in.
P S (H P /L P )
bar
T S(H P /L P )
C
130 / 52
5.0
M ax.
R 407C
K g
R E S.E L /E L .HE AT E R
18.3
11.5
I n R x
max
= A
kW
max
=
31
R E S.E L /E -HE I ZUNG
I tot
max
= A
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières