Einrichtung Des Smartdrive; Anbau Des Smartdrive; Pushtracker Band; Daumentaster - max mobility SmartDrive MX2+ Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SmartDrive MX2+:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33

2. Einrichtung des SmartDrive

Anbau des SmartDrive

Der SmartDrive ist so konstruiert, dass er sich schnell und einfach an alle Arten manueller Rollstühle, starr oder faltbar, montieren lässt. Infor-
mationen zur Kompatibilität des Rollstuhls finden Sie im Spezifikationsblatt. Kundenspezifische Lösungen zum Anbau des Smart-Drive
sind ebenfalls erhältlich, falls die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsteile am vorgesehenen Rollstuhl nicht verwendet werden können.
Zur korrekten Einrichtung vor der Verwendung gehen Sie bitte anhand der separaten Anleitung für die Befestigungsteile vor.
Veränderungen am Aufbau des Rollstuhls könnten sich auf die Ausrichtung des SmartDrive auswirken. Passen Sie die Befesti-
gungsteile an oder ersetzen Sie sie nach Bedarf, wenn am Rollstuhl oder an dessen Rädern Veränderungen vorgenommen wurden.
PushTracker-Band
Der PushTracker kann am Handgelenk unabhängig von dessen Durchmesser einfach und bequem getragen werden. Der
integrierte Beschleunigungsmesser erkennt, ob Sie den Rollstuhl mit den Händen anschieben, wenn Sie den Zusatzantrieb
aktivieren möchten, sowie, wenn Sie mit der Hand gegen den Greifreifen klopfen, um den Zusatzantrieb zu deaktivieren.
Außerdem ist der PushTracker mit einem OLED-Bildschirm, LEDs und einem Vibrationsmotor ausgestattet, um unter-
schiedliche Informationen, Zustände und die Aktivierungen/ Deaktivierungen anzuzeigen, die während des täglichen Ge-
brauchs auftreten. Es empfiehlt sich, den PushTracker so am Handgelenk zu tragen, dass er nicht verrutscht. Dies erleichtert
die Erkennung von Handbewegungen zur Steuerung des SmartDrive, zur Nachverfolgung von Anschubaktivitäten usw.
Außerdem wird jede neue SmartDrive-Antriebseinheit mit einem PushTracker ausgeliefert, der speziell mit dem Zusatzantrieb
gekoppelt ist, sodass die Kommunikation mit anderen SmartDrive-Antrieben verhindert wird. Für Informationen zum erneuten
Koppeln oder Kop-peln eines neuen PushTracker mit dem SmartDrive siehe die separate PushTracker Bedienungsanleitung.
Das Band am PushTracker eignet sich für die meisten Anwender. Wenn Sie aber die Schnalle nicht ohne Weiteres schließen kön-
nen, das Band nicht richtig passt oder Sie ein Band mit einer anderen Farbe oder aus einem anderen Material wünschen, kann das
Band problemlos gegen nahezu jedes andere 18 mm breite handelsübliche Uhrenarmband Ihrer Wahl ausgetauscht werden.
Ausführliche Informationen über technische Daten, Größe und Anbringung sowie Handhabung des Bandes finden Sie in der
separaten PushTracker-Betriebsanleitung.
Daumentaster [separat erhältlich]
Die beiden am Rahmen befestigten SmartDrive-Daumentaster lassen sich einfach an einem Rollstuhl montieren, sind
dadurch bequem zugänglich und erleichtern die Bedienung. Die Taster können verwendet werden, um sowohl den Motor zu
deaktivieren als ihn auch aktiv einzusetzen.
Sie sind als optionales Zubehör separat erhältlich. Informationen zur korrekten Einrichtung der Taster und deren Verwend-
ung finden Sie in der im Lieferumfang der Taster enthaltenen separaten Anleitung.
Schalten Sie Power-Assist immer AUS [per PushTracker] wenn Sie parken, bevor Sie sich in den Rollstuhl setzen
oder aussteigen oder den PushTracker vom Handegelenk und / oder SmartDrive vom Rollstuhl nehmen, damit er
nicht versehentlich aktiviert wird.
3.

Bedienung des SmartDrive

Power Assist Ready
Der Nutzer eines Rollstuhls mit SmartDrive kann den Zusatzantrieb ganz nach Bedarf verwenden oder (über den Push-
Tracker) ausschal-ten und den Rollstuhl so verwenden, als sei kein SmartDrive am Rollstuhl angebracht.
Bei einem Rollstuhl mit einen an die Stromversorgung angeschlossenen SmartDrive (der anhand der separaten Anleitung
für die Befesti-gungsteile montiert wurde), wartet der SmartDrive darauf, dass der speziell mit ihm gekoppelte PushTracker
durch Einschalten des Zu-satzantriebs eine drahtlose Verbindung herstellt. Dies geschieht durch Drücken und Loslassen der
Zusatzantriebstaste [siehe die separate PushTracker-Betriebsanleitung].
Durch Drücken und Loslassen der Zusatzantriebstaste wird außerdem die drahtlose Verbindung zwischen PushTracker und
SmartDrive unterbrochen. Bei ausgeschaltetem Zusatzantrieb und demzufolge unterbrochener drahtloser Verbindung mit
dem PushTracker kann der SmartDrive nicht zur zusätzlichen Unterstützung aktiviert werden. Sie können den Rollstuhl
dann ohne Zusatzantrieb fahren.
SmartDrive Benutzerhandbuch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières