Wählen Eines Funkkanals; Aussenden Eines Rufs; Durchführen Eines Selektivrufs - Motorola CM360 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CM360:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Wählen eines Funkkanals
Ihr Funkgerät bietet Ihnen bis zu 100 Kanäle (CM360), 10
Kanäle (CM340), von denen einige aber eventuell nicht
einprogrammiert sind. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Motorola Vertriebspartner.
Zum Einstellen des Kanals mit höherer Kanalnummer
G
drücken Sie
zum Einstellen des Kanals mit niedrigerer
H
Kanalnummer drücken Sie
Benutzen einer Kanalspeichertaste
Es kann sein, dass Ihr Motorola Vertriebshändler eine
programmierbare Taste als Kanalspeichertaste
programmiert hat, über die Sie einen häufig benutzten
Kanal rasch wählen können. Ein Tastendruck bringt Sie
zum entsprechenden Kanal.
Benutzen der Mikrofontastatur (CM360)
(falls entsprechend programmiert)
Geben Sie die gewünschte Kanalnummer auf dem
Tastenfeld ein.
Zum Auswählen des Kanals drücken Sie # auf dem
Tastenfeld oder drücken Sie kurz
.
C
(nur CM360).

Aussenden eines Rufs

1. Wählen Sie den gewünschten Kanal.
2. Drücken Sie die Sendetaste und sprechen Sie
deutlich in das Mikrofon. Das Mikrofon sollte sich 2,5
bis 5 cm von Ihren Lippen entfernt befinden.
3. Während des Sendens leuchtet die rote LED-Anzeige
ununterbrochen.
4. Zum Zuhören lassen Sie die Sendetaste los.
Ihr Funkgerät kann für eine „Sendesperre" unter gewissen
Bedingungen (z.B. wenn der Kanal von Anderen belegt ist)
konfiguriert sein. In diesem Fall ertönt der Belegtton, wenn
Sie die Sende- oder Ruftaste drücken und zeigt Ihnen
dadurch an, dass die Sendesperre aktiv ist.
Durchführen eines Selektivrufs
Sie können einen Selektivruf zu einem bestimmten
Funkgerät (Einzelruf) oder zu einer Funkgerätegruppe
(Gruppenruf) durchführen.
Sie können Rufe über die Kurzwahlliste, die
Rufspeicherliste oder Direktwahl (über das
Tastaturmikrofon) einleiten.
Deutsch
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières