Übersicht; Funktion - Maico aeronom WS 150 Instructions D'installation, D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG
2. Das Lüftungssystem
2.1 Übersicht

2.2 Funktion

17. Integrieren Sie auf keinen Fall Dunstabzugshauben in den Abluft- oder
Fortluftkreislauf des Lüftungsgerätes. Diese sind separat zu betreiben.
18. Betrieb mit raumluftabhängigen Feuerstätten: Für Wohnungen mit Lüf-
tungsanlagen unterliegen diese der DIN 1946, Teil 6. Beachten Sie
unbedingt die Brandschutzanforderungen.
19. Veränderungen und Umbauten am Lüftungsgerät sind nicht zulässig und
entbinden den Hersteller von jeglicher Gewährleistung und Haftung.
Abbildung links oben zeigt die Komponenten des Lüftungssystems (Lüftungs-
gerät
, hier in Rechtsausführung, im Lieferumfang / Bedieneinheit
Zubehör). Abbildung links unten zeigt den schematischen Aufbau eines
Lüftungssystems, kombiniert mit zusätzlichen Systemkomponenten.
Lüftungsgerät
1.1 Außenluftfilter
1.2 Außenluftventilator
1.3 Plattenwärmetauscher
1.4 Abluftfilter
1.5 Fortluftventilator
1.6 Kondensatabfluss
Bedieneinheit (Zubehör)
2.1 Anzeige Lüftungsstufe
2.2 Zeitschaltuhr
2.3 Betriebsarten-Wahlschalter
2.4 Drehknopf „Voreinstellung
Filterwechsel" = Timer
2.5 Rote Meldeleuchte
„Filter wechseln"
2.6 Gelbe Meldeleuchte
„Betrieb Stufe 3"
2.7 Taste „Reset Filter"
3
Erdwärmetauscher (Zubehör)
4
Rohrschalldämpfer (Zubehör)
5
Elektrische/Hydraulische
Nachheizung (Zubehör)
6
Elektrische Vorheizung
Die Außenluft gelangt über Erdwärmetauscher und Rohrkanalsystem in den
Plattenwärmetauscher innerhalb des Lüftungsgerätes. Gleichzeitig strömt
warme Abluft der Wohnräume durch den Plattenwärmetauscher. Außenluft
und Abluftkanäle im Wärmetauscher sind getrennt. Die Wärmeenergie der
Abluft wird an die zuströmende Außenluft übertragen. Der Fortluftventilator
befördert die im Wärmetauscher abgekühlte Abluft ins Freie.
2. Das Lüftungssystem
2.1 Übersicht
A Außenluft: Die aus dem Freien
angesaugte Frischluft.
B Zuluft: Die in die Wohnung zu-
strömende, erwärmte Frischluft.
C Abluft: Die aus der Wohnung
abgesaugte, verbrauchte
warme Luft.
D Fortluft: Die ins Freie abge-
führte verbrauchte und ab-
gekühlte Luft.
Typenschild, unterhalb der
aus dem Gerät geführten
Anschlussleitungen
Die Pfeile zeigen die Richtung
der Luftströmungen.
als
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières