PALSON Le Cuisine Mode D'emploi page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
TASTE MARCHA/PARO - START/STOP (Start/Stopp)
Zum Starten und Anhalten des ausgewählten Zubereitungsprogramms.
Zum Starten eines Programms drücken Sie die Taste MARCHA/PARO - START/STOP einmal. Sie vernehmen einen kurzen Pfeifton,
die beiden Punkte der Uhrzeitanzeige beginnen zu blinken, und das Display leuchtet auf. Sobald ein Programm begonnen wurde, sind
nur die Tasten MARCHA/PARO - START/STOP und PAUSA/PAUSE aktiv. Alle anderen Tasten sind deaktiviert.
Zum Anhalten des Programms drücken Sie die Taste MARCHA/PARO – START/STOP etwa 3 Sekunden lang, bis ein Pfeifton die
Beendigung des Programms bestätigt. Diese Funktion trägt zur Vermeidung unbeabsichtigter Unterbrechungen des Programms bei.
MENÚ/MENU (Menü)
Zur Auswahl der verschiedenen Programme. Mit jedem Tastendruck (der durch einen kurzen Pfeifton bestätigt wird) wechselt das
Programm. Betätigen Sie die Taste mehrmals hintereinander, um die 12 Programme in Reihenfolge im LCD-Display einzublenden.
Wählen Sie das gewünschte Programm aus. Nachstehend eine Erläuterung der Funktionen der 12 Programme.
1.
BÁSICO – Einfach (3:00 und 2:55): Kneten, Teig gehen lassen und Backen von normalem Brot. Sie können Zutaten zugeben, um
für mehr Geschmack zu sorgen.
2.
INTEGRAL – Vollkorn (3:40 und 3:32): Kneten, Teig gehen lassen und Backen von Vollkornbrot. Dieses Programm nimmt eine
längere Vorheizzeit in Anspruch, damit der Weizen das Wasser absorbieren kann und sich so das Volumen erhöht. Wir empfehlen,
nicht die verzögerte Startfunktion zu nutzen. Das Ergebnis könnte sonst nicht zufriedenstellend ausfallen.
3.
FRANCÉS – Französisch (3:50 und 3:40): Kneten, Teig gehen lassen und Backen von Brot mit längerem Zeitintervall zum
Gehenlassen des Teigs. Das mit diesem Programm zubereitete Brot besitzt in der Regel eine knusprigere Rinde und eine leichtere
Faserung.
4.
RÁPIDO – Schnell (2:10): Kneten, Teig gehen lassen und Backen. Dieses Programm dient dem Backen von Weißbrot innerhalb
kurzer Zeit. Das gebackene Brot ist in der Regel wenig aufgegangen und nicht sehr porös.
5.
DULCE – Süß (2:50 und 2:45): Kneten, Teig gehen lassen und Backen von süßem Brot. Dieses Programm dient dem Backen aller
Arten von süßem Brot. Die Kruste dieses Brots wird brauner als beim normalen Backprogramm. Sie können auch Zutaten zugeben,
um für mehr Geschmack zu sorgen.
6.
PASTEL – Kuchen (1:50): Kneten, Teig gehen lassen und Backen aller Arten von Kuchen.
7.
MERMELADA – Marmelade (1:20): Zur Zubereitung von Marmeladen aus frischem Obst. Füllen Sie stets nur die im Rezept
angegebenen Mengen ein. Der Inhalt darf im Gerät nicht über den Rand des Backbehälters quellen. Übersteigt der Inhalt den Rand
des Backbehälters, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus. Entnehmen Sie den Backbehälter vorsichtig, lassen Sie ihn abkühlen
und reinigen Sie ihn gut.
8.
MASA – Teig (1:30): Dient ausschließlich der Zubereitung von Teig. Mit dieser Funktion kann kein Brot gebacken werden. Nach
der Zubereitung wird der Teig entnommen und Brötchen, Pizza, usw. geformt. Mit diesem Programm können beliebige Teigsorten
zubereitet werden. Das Gesamtgewicht der Zutaten darf 1 kg nicht übersteigen.
9.
ULTRA RÁPIDO – Ultraschnell (0:59): Kneten, Teig gehen lassen und Backen in kürzerer Zeit. Das Brot ist in der Regel kleiner und
grober als Brot, das im Programm Rápido zubereitet wird.
10. HORNEADO – Backen (0:10): Nur Backen, kein Kneten, kein Gehenlassen des Teigs. Wird auch zur Verlängerung der Backzeit
im gewünschten Programm genutzt.
11. SIN GLUTEN – Glutenfrei (2:50): Kneten, Teig gehen lassen und Backen von glutenfreiem Brot. Sie können auch Zutaten zugeben,
um für mehr Geschmack zu sorgen. Verwenden Sie zur Zubereitung des Brots Reismehl anstelle von Brotmehl.
12. CASERO – Hausgemacht (3:00): Zum Selbstprogrammieren. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen als Benutzer, die Zeit für das
Kneten, Gehenlassen des Teigs, Backen und Warmhalten selbst zu bestimmen, um ein Brot nach Ihrem Geschmack zu backen.
Nachfolgend die Zeitrahmen für jede Programmphase:
AMASAR 1 / KNEAD 1 (Kneten):
SUBIR LA MASA 1 / RISE 1 (Teig gehen lassen):
AMASAR 2 / KNEAD 2 (Kneten):
SUBIR LA MASA 2 / RISE 2 (Teig gehen lassen):
SUBIR LA MASA 3 / RISE 3 (Teig gehen lassen):
COCER / BAKE (Backen):
MANTENER CALIENTE / KEEP WARM (Warmhalten):
Im Programm Casero (Hausgemacht)
1.
Drücken Sie die Taste CICLO/CYCLE einmal. Im LCD-Display wird KNEAD1 angezeigt. Betätigen Sie nun die Taste TIEMPO/
TIME, um die Minuten einzustellen. Zur Bestätigung der Zeitangabe für diese Phase drücken Sie die Taste CICLO/CYCLE.
2.
Betätigen Sie die Taste CICLO/CYCLE, um die nächste Phase einzublenden. Im LCD-Display erscheint RISE1. Drücken Sie nun
die Taste TIEMPO/TIME, um die Minuten einzustellen. Wenn Sie die Taste TIEMPO/TIME gedrückt halten, wechseln die Ziffern in
der Anzeige in schneller Abfolge. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste CICLO/CYCLE.
3.
Gehen Sie zur Einstellung aller weiteren Phasen wie oben beschrieben vor. Nachdem Sie alle Phasen eingestellt haben, betätigen
Sie die Taste MARCHA/PARO - START/STOP, um den Einstellungsmodus zu verlassen.
4.
Drücken Sie anschließend die Taste MARCHA/PARO - START/STOP, um das Programm zu aktivieren.
Hinweis: Die Einstellungen können gespeichert werden und stehen Ihnen so für die nächste Benutzung zur Verfügung.
6-14
Minuten
20-60
Minuten
5-20
Minuten
5-120
Minuten
0-120
Minuten
0-80
Minuten
0-60
Minuten
47

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

30621

Table des Matières