Beem Ecco De Luxe Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ecco De Luxe 4 in 1
Drücken Sie die Starttaste (5) nach
unten, bis sie einrastet. Der Toastvor-
gang startet automatisch.
Nach Beendigung des Toastvorgan-
ges schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus und die Starttaste springt
zurück in die Ausgangsposition.
Wenden Sie die Brötchen und schal-
ten Sie den Toaster durch Herunter-
drücken der Starttaste (5) erneut ein.
Wenn Sie den Brötchenaufsatz (3)
nicht mehr benötigen, ziehen Sie die
Taste für den Brötchenaufsatz (2)
nach oben, um den Brötchenaufsatz
einzuklappen.
Wasserkocher
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Füllstandsanzei-
ge (11). Füllen Sie nicht mehr als die
MAX-Markierung und nicht weniger als
die MIN-Markierung ein.
Der Wasserkocher schaltet nicht au-
tomatisch ab, wenn der Deckel nicht
geschlossen ist.
Sie können den Kochvorgang jederzeit
abbrechen, indem Sie den Ein-/Aus-
schalter (9) auf die Position „0" stellen
oder das Gerät vom Sockel abheben.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Fassen Sie den Wasserkocher nur
am Griff (8) an, denn der Wasserko-
cher wird heiß.
12
Wasserkocher verwenden
Nehmen Sie den Wasserkocher (10)
vom Sockel (13.)
Öffnen Sie den Deckel(6), indem Sie
die Entriegelungstaste drücken (siehe
Bild B1).
Füllen Sie die gewünschte Menge
Wasser ein.
Drücken Sie den Kalkfilter (12) in die
Halterung, bis er hörbar einrastet (sie-
he Bilder B2 und B3).
Schließen Sie den Deckel des Was-
serkochers (6), bis er einrastet.
Stellen Sie den Wasserkocher auf den
Sockel (13). Drehen Sie ihn dabei so,
dass der Ausguss in die Ausbuchtung
der Basisstation einrastet.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
den Ein-/Auschalter (9) auf „1" stel-
len. Die Betriebsanzeige im Schalter
leuchtet und das Wasser wird erhitzt.
Sobald das Wasser kocht, schaltet
sich der Wasserkocher aus und die
Betriebsanzeige erlischt.
Trockenlaufschutz zurücksetzen
Sollten Sie den Wasserkocher (10) ver-
sehentlich leer betreiben, schaltet der
Trockenlaufschutz den Wasserkocher
automatisch aus. Dabei erlischt auch die
Betriebsanzeige.
Um den Trockenlaufschutz zurückzuset-
zen, gehen Sie wie folgt vor:
Lassen Sie den Wasserkocher (10)
abkühlen.
Füllen Sie frisches Wasser ein.
Verwenden Sie den Wasserkocher
wieder wie üblich.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières